Mehr als 40 berühmte Zitate über Weihnachten für Ihre Karte

Kurz vor Weihnachten findet die Weihnachtspost ihren Weg zu Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Verwandten. Besinnliche Weihnachtssprüche, die zum Nachdenken anregen, sind dann eine ausgezeichnte Wahl für die Weihnachtskarte. Falls Sie Ihren Gruß mit einem Zitat einer bekannten Persönlichkeit zieren möchten, sind sie hier genau richtig. Berühmte Zitate über Weihnachten aus mehreren Jahrhunderten.

Mehr als 40 berühmte Zitate über Weihnachten für Ihre Karte

Anzeige

Berühmte Zitate für die Weihnachtskarte

Weise Worte passen einfach zu jedem Weihnachts- und Neujahrsgruß. Lassen Sie die vielfältigen Verse auf sich wirken und wählen Sie das passende Zitat für Ihren persönlichen Text auf der Weihnachtskarte:

  • „Der Friede der Welt beginnt in den Herzen der Menschen.“ (Karl Jaspers)
  • „Zu Weihnachten empfinden wir besonders stark, wie eng wir in der Familie zusammengehören und was wir ihr verdanken.“ (Richard von Weizsäcker)
  • „Wer Gutes tun will, muss es verschwenderisch tun.“ (Martin Luther)
  • „Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten behalten möchte.“ (Selma Lagerlöf)
  • „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“ (Siddharta Gautama Buddha)
  • „Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
  • „Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.“ (Thyde Monnier)

Beruehmte Zitate Weihnachten Geschenk

Anzeige

Berühmte Zitate – Weihnachten geschäftlich grüßen

Sie möchten Geschäftsfreunden oder Kunden eine Weihnachtskarte senden? Hier finden Sie die Bestenauswahl aus hunderten Zitaten über Weihnachten:

  • „Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel.“ (James Henry Leigh Hunt)
  • „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt)
  • „Zusammenkommen ist ein Anfang, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein echter Erfolg.“ (Henry Ford)
  • „Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“ (Friedrich Nietzsche)
  • „Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.“ (Leo Tolstoi)
  • „Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören.“ (Papst Franziskus)

Beruehmte Zitate Weihnachten Zuviel

Anzeige

Weihnachten: Bekannte Zitate zum Nachdenken

Die Weihnachtskarte bleibt ein besonderer Gruß zum Fest. In dieser besinnlichen Zeit können ausgewählte Zitate auf herzlichen Weihnachtsgrüße zum Nachdenken anregen:

  • „Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.“ (Martin Luther King)
  • „Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu machen.“ (Mark Twain)
  • „Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.“ (Theodor Fontane)
  • „Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ (Edna Ferber)
  • „Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ (Charles Dickens)
  • „Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
  • „Christen feiern zu Weihnachten die Geburt des Erlösers. Die Menschen suchen Erlösung aus ihrer Einsamkeit. Wir wollen uns gegenseitig dabei helfen; dann werden wir den Sinn des Weihnachtsfestes besser verstehen.“ (Richard von Weizsäcker)
  • „Es geht nicht um das, was wir tun oder wie viel wir tun. Sondern darum, wie viel Liebe wir in das Tun legen.“ (Mutter Teresa)
  • „Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, sie erstrahlen wunderschön, sie zaubern ein Lächeln auf Gesichter, von Menschen, die vorübergehen.“ (Wilma Porsche)
  • „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer)

Beruehmte Zitate Weihnachten Liebe Theodor Fontane

Anzeige

Christliche Zitate Über Weihnachten

Zur Weihnachten feiern die Christen die Geburt des Gottessohns. Insbesondere Zitate von Christen eignen sich deshalb besonders gut als Weihnachtsgruß auf der Karte:

  • „Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.“ (Martin Luther)
  • „Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
  • „Wir könnten sagen, dass der Advent die Zeit ist, in der die Christen in ihren Herzen die Hoffnung neu entdecken sollen, dass sie mit dem Beistand Gottes die Welt verändern können.“ (Papst Benedikt)
  • „Versuchen wir, Weihnachten im wahren Geist des Evangeliums zu leben, indem wir Jesus in die Mitte unseres Lebens stellen.“ (Papst Franziskus)
  • „Der Advent ist ein Weg nach Bethlehem. Lassen wir uns vom Licht des menschgewordenen Gottes anziehen.“ (Papst Franziskus)
  • „Betrachten wir die Demut des Sohnes Gottes, der in Armut zur Welt kam. Ahmen wir ihn nach, verbinden wir uns mit den Schwächsten. (Papst Franziskus)

Bibelverse zu Weihnachten

Die Bibel beschreibt die Geburt des Gottessohns in Bethlehem. Diese Bibelverse drücken die Freude der Christen darüber aus:

  • „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht. Ich verkünde euch eine Botschaft, die das ganze Volk mit Freude erfüllt.“ (Die Bibel: Lukas 2, 10)
  • „Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.“
    (Die Bibel: Matthäus 1, 21)
  • „So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ (Die Bibel: Johannes 3, 16)
  • „Denn uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt!“ (Die Bibel: Jesaja 9, 5)
  • „Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes.“ (Die Bibel: Johannes 1, 34)
  • „Das Licht ist gekommen, das deine Finsternis hell macht. Die Herrlichkeit Gottes leuchtet über dir wie die Sonne.“ (Die Bibel: Jesaja 60, 1)

Christlicher Weihnachtsgruss Der Retter Ist Geboren

Zitate zu Weihnachten von Astrid Lindgren

Ein bisschen Weihnachten mit Kinderaugen sehen – Astrid Lindgren verzauberte auf einzigartige Weise:

  • „Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist. Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre.“ (Astrid Lindgren)
  • „Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht!“ (Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf)
  • „Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“ (Astrid Lindgren)
  • „Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“ (Astrid Lindgren)

Zitat zu Weihnachten von Goethe

Ein großer deutscher Schriftsteller lässt sich vom Weihnachtsfest berühren:

  • „Wenn je das Göttliche auf Erden erschien, so war es mit der Geburt Christi.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Der Winter ist den Kindern hold,
    die jüngsten sind’s gewohnt,
    ein Engel kommt,
    die Flüglein Gold,
    der guten Kindern lohnt.
    (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Weihnachten

    Bäume leuchtend, Bäume blendend,
    Überall das Süße spendend,
    In dem Glanze sich bewegend,
    Alt und junges Herz erregend –
    Solch ein Fest ist uns bescheret,
    Mancher Gaben Schmuck verehret;
    Staunend schaun wir auf und nieder,
    Hin und her und immer wieder.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

Weiterführende Artikel

[Bildnachweis: Herbstlust.de; Shutterstock.com]

Empfehlungen der Redaktion

Weiter zur Startseite