Checkliste Urlaub zum Abhaken oder als PDF zum Ausdrucken
Urlaub ist großartig, bedeutet er doch Entspannung und Kraft tanken für den Alltag. Dass Ihr Urlaub wirklich erholsam wird, können Sie mit einer guten Planung unterstützen.
Jeder Urlaub ist ein klein wenig anders. Ob Sommer- oder Winterurlaub, Hotel oder Ferienwohnung, Flugreise oder Anreise mit dem Auto – immer wieder müssen andere Sachen bedacht werden. Je nach Reise müssen Sie Ihren Koffer anders packen.
Daher stellen wir Ihnen verschiedene Checklisten zum Abhaken zur Verfügung, die Sie interaktiv online nutzen oder kostenlos ausdrucken können. Auf diese Art müssen Sie sich keine Sorgen machen, etwas zu vergessen:
- Checkliste direkt nach der Urlaubsbuchung
- Checkliste vor der Abreise – Zuhause
- Packliste für Ihren Urlaub (Sommer- oder Winterurlaub)
- Checkliste für Ihre Reiseapotheke
- Packliste für einen Urlaub in einer Ferienwohnung
- Checkliste für den Urlaub mit dem eigenen Auto
- Packliste für den Urlaub mit Kindern
Checkliste für Urlaub – kostenloses PDF zum Abhaken
Falls Sie direkt eine Zusammenfassung aller nachfolgenden Checklisten haben möchten, finden Sie diese als kostenlosen Download hier:
(Die wichtigsten Informationen im Video – Länge: 4 Minuten 17 Sekunden)
Checkliste Urlaub: Direkt nach der Urlaubsbuchung
Direkt nach der Urlaubsbuchung beginnt bereits die Reisevorbereitung. Falls Ihr Reiseziel im Ausland liegt, informieren Sie sich am besten direkt auf der Seite des Auswärtigen Amtes über die Einreisebestimmungen. Es könnte sein, dass Sie noch Dinge erledigen müssen, die eine längere Vorlaufzeit benötigen.
Sobald Sie die Reise fest gebucht haben, sollten Sie auf jeden Fall diese Punkte bedenken:
- Ist mein Reisepass / Personalausweis noch gültig oder muss ich gegebenenfalls neue Dokumente beantragen?
- Wie sind die Einreisebestimmungen? Benötige ich ein Visum?
- Welche zusätzlichen Impfungen sind notwendig? Muss ich meine allgemeinen Impfungen auffrischen?
- Benötige ich einen internationalen Führerschein?
- Muss ich bestimmte Auslandsversicherungen abschließen?
- Beim Fliegen: Wie sehen die Gepäckbestimmungen der Airline aus? Muss ich unter Umständen zusätzliches Gepäck dazu buchen?
- Wie reise ich zum Flughafen an? Benötige ich eine Fahrkarte? Muss ich dort einen Parkplatz reservieren?
- Benötigen ich fürs Ausland entsprechende Landeswährungen?
Diese Checkliste ist wesentlich. Unter Umständen scheitert der Urlaub, da vieles nicht mehr kurzfristig zu regeln ist. Daher stellen wir diese hier als kostenlosen Download (PDF) zur Verfügung:
Download Checkliste nach der Urlaubsbuchung (PDF)
Checkliste vor der Abreise – Zuhause
Zur Urlaubsplanung gehört auch, Vorkehrungen für Zuhause treffen, damit Sie Ihr Heim mit einem guten Gefühl zurücklassen können.
- Bank: Ist mein Konto ausreichend gedeckt? Bis wann sind alle Rechnungen zu begleichen?
- Haussitter: Ist jemand beauftragt, nach dem Rechten zu sehen (Tiere versorgen, Blumen gießen, Briefkasten leeren, Mülltonnen rausstellen)?
- Schlüssel: Haben ich einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn hinterlegt?
- Zeitungsabonnement: Wurde es um- oder abbestellt?
- Vorräte: Sind die verderblichen Vorräte verbraucht?
- Müll: Ist der Mülleimer geleert?
- Energie: Wurde die Heizung abgestellt und unnötige Stromverbraucher vom Netz getrennt (Energie sparen)?
- Diebstahl: Sind Fenster und Türen gut verschlossen und gesichert?
Auch unsere Checkliste für die Zeit direkt vor der Abreise stellen wir hier kostenlos als PDF zur Verfügung:
Download Checkliste vor der Abreise – Zuhause (PDF)
Checkliste Urlaub Sommer: Packliste für den Sommerurlaub
Sommerurlaub – was braucht man alles für eine oder zwei Wochen? Was sollte auf jeden Fall für den Urlaub eingepackt werden? Idealerweise sind Sie für unterschiedliche Aktivitäten ausgestattet. Wandern oder Baden – Sie wählen aus unserer Checkliste aus. Oft reicht Kleidung für fünf Tage, weil Sie mit der kleinen Handwäsche am Waschbecken oder der Münzwaschmaschine im Hotel einiges ausgleichen können.
- Wäsche
- Socken
- T-Shirts
- Hosen, Röcke, Kleider
- Hemden oder Blusen
- Pullover oder Strickjacke
- Schuhe
- Jacke oder Mantel
- Sportbekleidung (zum Beispiel Badesachen, Laufbekleidung, Wanderschuhe und -hose)
- Hygieneartikel (Zahnbürste und -creme, Duschgel, Shampoo, Deodorant, Creme, Bürste oder Kamm, Rasierer)
- Sonnencreme, After-Sun
- Reisewaschmittel
- Strandlaken, Badeschuhe, Sonnenbrille
Die Checkliste für Ihr Reisegepäck bei einem Sommerurlaub können Sie sich als PDF-Datei kostenlos hier herunterladen und ausdrucken:
Download Checkliste Sommerurlaub (PDF)
Checkliste Urlaub Winter
Für einen Winterurlaub müssen im Wesentlichen die gleichen Dinge berücksichtigt werden wie im Sommerurlaub. Die Packliste für die KLeidung variiert natürlich:
- Wäsche
- Socken
- T-Shirts
- Hosen, Röcke, Kleider
- Hemden oder Blusen
- Pullover oder Strickjacke
- Schuhe
- Mantel, Mütze, Handschuhe
- Sportbekleidung (zum Beispiel Skihose und -jacke, Skibrille, Wanderhose und -schuhe)
- Hygieneartikel (Zahnbürste und -creme, Duschgel, Shampoo, Deodorant, Creme, Bürste oder Kamm, Rasierer)
- Sonnencreme für das Gesicht
- Reisewaschmittel
- Wintersportgeräte wie Schlitten, Snowboard, Ski und Skistöcke
Die Checkliste für den Winterurlaub zum Ausdrucken und Abhaken haben wir hier für Sie:
Download Checkliste Winterurlaub (PDF)
Checkliste für das Handgepäck
Es lohnt sich insbesondere bei Flugreisen über das Handgepäck nachzudenken. Nicht selten geht ein Koffer verloren und die Betroffenen müssen einige Tage ohne ihren Koffer auskommen.
Es empfiehlt sich daher, die wichtigsten Hygieneutensilien, Medikamente und Unterwäsche zum Wechseln parat zu haben. Was ins Handgepäck gehört:
- Reise- und Ausweisdokumente
- Reiseunterlagen wie Hotelvoucher und Mietwagenreservierung
- Portemonnaie mit Kreditkarte und Bargeld
- Handy mit Ladekabel, Powerbank
- Geräuschreduzierende Kopfhörer, Ohrstöpsel
- Reiselektüre, Musik
- Kaugummis, Schlafmaske
- Flüssigkeitsbeutel für den Flug mit Zahnbürste und -pasta, Deodorant, Duschgel, Creme
- Wichtige Medikamente (siehe unten)
- Desinfektionstücher, Taschentücher
- Wechselkleidung für einen Tag (Wäsche, Socken, T-Shirt
- Kompressionsstrümpfe
- Notfallnummer (Kreditkartenverlust – Kreditinstitut /Reisepassverlust – Deutsche Botschaft)
Die Packliste fürs Handgepäck stellen wir Ihnen kostenlos hier als PDF zum Ausdrucken und Abhaken zur Verfügung.
Download Packliste Handgepäck (PDF)
Reiseapotheke – Checkliste
Die Reisezeit ist kostbar und deshalb lohnt es sich eine Reiseapotheke, mitzunehmen. Sie können sich in der Apotheke beraten lassen. Eine erste Orientierung geben wir Ihnen dennoch.
Aber bedenken Sie bitter immer, dass die Medikamente abhängig von Ihrem Reiseziel sein können: In manchen Ländern muss die Gefahr der tropische Krankheiten wie Malaria oder Dengue-Fieber beachtet werden.
Kleiner Tipp: Damit die Medikamente nicht zu voluminös werden und Ihnen wertvollen Platz wegnehmen, können Sie einen Tablettenblister nehmen und den Beipackzettel mit einem Gummiband daran befestigen.
- Ihre persönlichen, verschriebenen Medikamente in ausreichender Anzahl
- Schmerzmittel
- Pflaster
- Desinfektionsmittel (Jod oder Jodersatz)
- Entzündungshemmende Salben
- Salben für Prellungen
- Salbe gegen Insektenstiche
- Mittel gegen Durchfall
- Medikament gegen Reiseübelkeit
- Nasenspray
- Augentropfen
- Fieberthermometer
- Medikamente gegen Allergien (sofern bekannt)
- Spezielle Medikamente für Ihre Reiseziel (zum Beispiel Malariaprophylaxe)
Wichtig: Nicht alle Medikamente (besonders verschreibungspflichtige) dürfen Sie ohne weiteres ins Ausland einführen. Vergewissern Sie sich daher vor der Reise über die jeweiligen Bestimmungen. Unsere umfangreiche Checkliste für Ihre Reiseapotheke bieten wir hier als PDF-Datei, die sich kostenlos herunterladen und ausdrucken können:
Download Checkliste Reiseapotheke (PDF)
Checkliste Urlaub – Auto
Bei längeren Reisen mit dem eigenen Auto ist zuvor eine gründliche Inspektion notwendig. Ein Besuch in der Werkstatt ist daher obligatorisch. Kurz vor Reiseantritt sollten Sie zudem selbst noch einmal einen Check vollziehen. Außerdem gehören einige wichtige Dokumente und Zubehörteile ins Gepäck. Deshalb haben wir hier für alle Autoreisenden einen Fragenkatalog, den Sie entsprechend abhaken können:
- Reifen: Sind der Reifendruck und das Profil ausreichend?
- Öl: Ist den Ölstand kontrolliert?
- Batterie: Ist die Batterie voll geladen?
- Scheiben: Sind die Scheiben frei? Ist genug Scheibenwasser vorhanden und funktionieren die Scheibenwischer?
- Licht: Funktionieren alle Lichter?
- Kühlmittel: Ist das Kühlmittel ausreichend?
- Erste-Hilfe-Set: Ist mein Verbandskasten vollständig und nicht abgelaufen?
- Notfall: Habe ich Abschleppseil, Starthilfekabel, Warndreieck, Warnweste, Reservekanister?
- Versicherungen: Sind entsprechende Versicherungen fürs Ausland abgeschlossen?
- Dokumente: Führerschein, Fahrzeugschein, ADAC-Karte, Tankkarte, TÜV-Bescheinigung, Vignette/Maut?
- Ersatz-Autoschlüssel: Ist ein Ersatzschlüssel griffbereit?
- Navigation: Ist das Navi auf dem neuesten Stand?
- Tank: Ist das Auto vollgetankt?
Die Checkliste für Ihren Urlaub mit dem Auto erhalten Sie kostenlos als PDF-Datei hier.
Download Checkliste Urlaub – Auto (PDF)
Wer mit dem Camper in den Urlaub fährt, muss darüber hinaus noch mehr beachten. Informationen dazu finden Sie gebündelt in unserem Artikel über das Wohnmobil.
Checkliste Urlaub: Ferienhaus und Ferienwohnung
Bei einer Ferienwohnung sind Sie Selbstversorger. Bedenken Sie, dass viele Gegenstände in Ferienwohnungen unter Umständen nicht vorrätig sind. Dies betrifft vor allem Verbrauchsgüter. Für Ihre Ferienwohnung sollten Sie an folgende Sachen denken:
Schlafzimmer:
- Bettwäsche
Küche:
- Küchenpapier
- Spülmittel und -lappen
- Geschirrtücher
- Mülltüten
- Salz und Gewürze
- Kaffee/Tee
- Öl und Essig
Badezimmer:
- Handtücher
- Fön
- Toilettenpapier
- Waschmittel
Eine ausführliche Checkliste für Ihren Urlaub in der Ferienwohnung können Sie sich hier als PDF-Datei kostenlos herunterladen und ausdrucken:
Download Checkliste Ferienwohnung (PDF)
Checkliste Urlaub mit Kindern
Viele Großeltern genießen Urlaub mit ihren Enkeln. Vor allem bei Kleinkindern gilt es an zusätzliche Utensilien zu denken muss, damit die Enkel gut versorgt sind. Was bei Reisen mit Enkeln ins Gepäck gehört, zeigt unsere Übersicht:
- Kinderreisepass
- Wickeltasche mit Windeln, Creme und Feuchttüchern
- Kindernahrung und Fläschchen
- Kinderkleidung und Kopfbedeckung
- Kinderwagen
- Kindersitz
- Babyfon
- Medikamente für Kinder
- Schwimmflügel und Schwimmwindeln
- Spielzeug
- Lätzchen
- Schnuller
Sind Ihre Enkel oder andere kleine Kinder mit dabei, können Sie sich unsere PDF-Datei mit entsprechender Checkliste kostenlos hier herunterladen.
Download Checkliste Urlaub mit Kindern (PDF)
Weiterführende Artikel
- Campen: Comeback eines Reisestils
- Barrierefrei reisen: Mit dem Rollstuhl unterwegs
- Nachhaltig reisen: Tipps, wie Sie umweltbewusst Urlaub machen können
- Meilen- und Bonusprogramme: Upgrades für Vielreisende
- Reisebuchung im Internet: Buchung, Stornierung, Rücktritt