
Richtig heizen: Sparen ohne zu frieren
Richtig heizen scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich schwierig zu sein, so möge man meinen: Wenn die kalten Tage kommen, wird… (mehr lesen)
Richtig heizen scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich schwierig zu sein, so möge man meinen: Wenn die kalten Tage kommen, wird… (mehr lesen)
Viele gemeinnützige Organisationen sind auf Spenden angewiesen, um ihre Arbeit leisten zu können – sei es der Sportverein um die Ecke, die… (mehr lesen)
Für viele ist Onlinebanking immer noch ein Buch mit sieben Siegeln – obwohl die Banken bereits seit vielen Jahren auf diesen Weg… (mehr lesen)
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, beschäftigt sich zunächst wohl kaum mit dem Gedanken daran, zu erben. Dennoch ist es wichtig, auch… (mehr lesen)
In Zeiten von historisch niedrigen Zinsen und somit auch geringen Einnahmen durch Kredite, sind die Banken auf andere Möglichkeiten angewiesen, um Ihre… (mehr lesen)
Nicht wenige ärgern sich monatlich über ihre hohe Stromrechnung und fragen sich, wie sie diesen Betrag senken können. Das Wissen über typische… (mehr lesen)
Das Älterwerden hat etliche schönen Seiten: Die vielen Rabatte für Senioren zum Beispiel. So gibt es nicht wenige Bereiche, in denen Sie… (mehr lesen)
Wer nur noch wenige Jahre bis zum Rentenbeginn hat, fragt sich meist, wie hoch die monatliche Rente ist, die er zu erwarten… (mehr lesen)
Oft wird darüber geschimpft, wie groß der Teil des Einkommens ist, der für die Steuer verwendet wird. Doch wenn Sie Kosten in… (mehr lesen)
Das Renteneintrittsalter wird immer weiter angehoben – auch aufgrund der Tatsache, dass die Menschen im Durchschnitt immer älter werden. In diesem Zusammenhang… (mehr lesen)
Wer pflegebedürftig und zugleich auf Sozialhilfe angewiesen ist, musste bislang Sorge haben, dass diese von den Kindern zurückgefordert wurde. Dies hat gerade… (mehr lesen)
Wer lange gearbeitet hat, sehnt sich mitunter nach dem vorzeitigen Ruhestand und kann es kaum erwarten, diesen anzutreten. Die Rente mit 63… (mehr lesen)
Gerade im Rentenalter erscheinen viele Versicherungen unnötig, andere gewinnen wiederum an Bedeutung. Ein Versicherungsvergleich bringt hier Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und… (mehr lesen)
Wer im Alter von 55Plus noch einmal einen neuen Job sucht (oder suchen muss), stellt bald ernüchtert fest: Jobs im fortgeschrittenen Alter… (mehr lesen)
Längst hat sich herumgesprochen, dass die gesetzliche Rente zur Altersvorsorge allein nicht mehr reicht. Die Lösung: Jeder sollte noch zusätzlich vorsorgen, beispielsweise… (mehr lesen)
Wer sich in seinen letzten Berufsjahren noch etwas dazu verdienen möchte, um beispielsweise fürs Alter vorzusorgen, sucht sich einen Nebenjob. Das Angebot… (mehr lesen)
Eine geringfügige Beschäftigung ist eine gute Möglichkeit, um nebenbei Geld zu verdienen und die eigene finanzielle Situation aufzubessern. Nicht nur neben dem… (mehr lesen)
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt, doch kommt auch hierzulande längst nicht jeder mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten aus. Bereits… (mehr lesen)
Ab 40, spätestens jedoch mit 50 gehört die Rentenvorsorge auf den Prüfstand. In diesem Alter hat sich zumeist das Gehalt gegenüber den… (mehr lesen)
Manche Arbeitnehmer können schon mit 58 in den Vorruhestand gehen. Für viele ist das ein Traum. Wer den vorzeitigen Ruhestand anstrebt, muss… (mehr lesen)
Ein Eintritt in die Frührente ist unter bestimmten Voraussetzungen mit 63 Jahren möglich. Zunächst ist es wichtig, dass Sie genügend Beitragsjahre erreicht… (mehr lesen)
Für viele Arbeitnehmer, die nur noch wenige Jahre bis zu Rente haben, stellt sich die Frage nach der Altersvorsorge akuter als zuvor:… (mehr lesen)
Wenn die Lebensversicherung fällig wird und zur Auszahlung bereit steht, ist dies für viele ein Tag der Freude. Obwohl die Gewinnanteile in… (mehr lesen)
Schnell noch ein paar Euros dazuverdienen - so mancher Rentner überlegt, doch noch einmal arbeiten zu gehen. Aber wie sieht das mit… (mehr lesen)
Mittlerweile dürfte jeder Bürger wissen, dass die gesetzliche Rente allein als Altersvorsorge nicht reicht. Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Möglichkeit, sich im… (mehr lesen)
Den Wunsch, in Heimarbeit Geld zu verdienen, haben viele Rentner. Bequem von zuhause aus ein wenig die Rente aufbessern - das klingt… (mehr lesen)
Ein Zuverdienst klingt nach leicht verdientem Geld. Für viele scheint es so, als könnten Sie sich als Rentner neben ihrem Altersgeld noch… (mehr lesen)
Eine wichtige Rolle bei der Rentenvorsorge spielt die gesetzliche Rentenversicherung. Sie ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems, in das jeder Arbeitnehmer verpflichtend einzahlt.… (mehr lesen)
Wenn die Rente knapp wird, ein lang gehegter Traum erfüllt werden will oder einfach der Drang da ist, sich sinnvoll zu beschäftigen,… (mehr lesen)
Entspannen, reisen oder einfach den Hobbys nachgehen – viele Rentner genießen ihren Ruhestand mit Dingen, für die ihnen früher keine Zeit blieb.… (mehr lesen)
Während sich die einen darüber Gedanken machen, wie sie noch bis 70 oder länger arbeiten können, überlegen die anderen bereits, wie sie… (mehr lesen)
Die Zahlen sind erschreckend: Zwischen 15 und 20 Prozent der über 65-jährigen in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. In den letzten knapp… (mehr lesen)
Die einen können die Rente kaum erwarten, die anderen wollen (oder müssen) bis 70 arbeiten: Geht das überhaupt? Während in manchen europäischen… (mehr lesen)
Der Übergang ins Rentenalter stellt eine Umstellung in vielen Bereichen dar. Gerade finanziell verändert sich einiges: Die oft niedrigere Rente ersetzt das… (mehr lesen)
Knapp ist die Rente bemessen und es ist alles andere als einfach, mit ihr auszukommen. Viele Rentner rutschen in die Altersarmut und… (mehr lesen)
Es ist ein oft diskutiertes Thema und für manche ein Ärgernis: Die GEZ Gebühren beziehungsweise Rundfunkbeiträge, die monatliche Kosten verursachen. Viele würden… (mehr lesen)
Wenn der Ehepartner verstirbt, bedeutet dies zumeist einen schweren Schicksalsschlag. Persönlich wird der geliebte Partner nicht zu ersetzen sein, finanziell jedoch hilft… (mehr lesen)