
Zahnersatz: Möglichkeiten, Kosten, Zuschuss
Zahnersatz ist meist kein angenehmes Thema. Das klingt nach viel Aufwand und hohen Kosten. Sei es durch eine Vollprothese oder einen teilweisen… (mehr lesen)
Zahnersatz ist meist kein angenehmes Thema. Das klingt nach viel Aufwand und hohen Kosten. Sei es durch eine Vollprothese oder einen teilweisen… (mehr lesen)
Der Nutri-Score ist da! Zwar im Moment nur auf wenigen Lebensmitteln und als freiwillige Angabe, aber immerhin. Diese Lebensmittelampel soll in fünf… (mehr lesen)
Alternativen zur klassischen Schulmedizin werden immer beliebter. Insbesondere die Homöopathie begeistert mehr und mehr Menschen. Doch es gibt auch Kritik an dieser… (mehr lesen)
Die Früherkennungsuntersuchung, im Volksmund gerne als Vorsorgeuntersuchung bezeichnet, sollte ab einem gewissen Alter zur regelmäßigen Routine werden. Doch ab wann? Welche Vorsorgeuntersuchung… (mehr lesen)
Manche leider kaum darunter, andere ständig: Blähungen. Wenn sich Luft im Darm anreichert beziehungsweise ihn verlässt , kann das nicht nur unangenehm… (mehr lesen)
Wer mit dem Rauchen aufhören will, benötigt dafür oft mehrere Versuche. Doch warum ist das so schwer? Und was passiert im Körper,… (mehr lesen)
Der Sommer ist beliebt. Der Winter hingegen kaum. Wenig Sonne, viel Dunkelheit, nasskaltes Wetter. Das drückt die Stimmung vieler. Die Folge: Winterblues.… (mehr lesen)
Das Wetter bewegt uns täglich - unser ganzes Leben lang. Wenn die Sonne scheint, sind wir gut drauf, trübes Wetter lässt uns… (mehr lesen)
Panikattacken beeinträchtigen viele Menschen - oft ein ganzes Leben lang. Meist passieren sie in den unpassendsten Situationen. Die Ursachen dieser Panikattacken sind… (mehr lesen)
Viele vernachlässigen die Hautpflege. Mit den Jahren wird dies sichtbar. Hautunreinheiten sehen nicht nur unschön aus, sie können auch zu Entzündungen führen.… (mehr lesen)
Immer mehr Menschen schwören auf das Naturprodukt Propolis. Sie sehen darin gewissermaßen ein Allheilmittel gegen diverse Erkrankungen. Doch was ist dran am… (mehr lesen)
Kaum etwas ist so unangenehm wie starker Mundgeruch. Gesprächspartner versuchen bei Unterhaltungen einen möglichst großen Abstand zu halten oder drehen sich gar… (mehr lesen)
"Sitzen ist das neue Rauchen" - so lautet ein beliebter Spruch der letzten Jahre. Es soll aufzeigen, dass viele sogenannte Zivilisationskrankheiten durch… (mehr lesen)
Organspende ist ein sensibles Thema. Nach wie vor ist es emotional extrem aufgeladen und wird dementsprechend hitzig diskutiert - nicht nur in… (mehr lesen)
Vitamine sind lebenswichtig. Das ist inzwischen allseits bekannt. Doch welche Vitamine brauchen wir in welcher Menge? Und vor allem: Brauchen wir jedes… (mehr lesen)
Wenn sich plötzlich alles dreht und der Boden zu schwanken scheint, dann leiden Sie womöglich unter Schwindel. Viele Menschen sind von diesen… (mehr lesen)
Intervallfasten ist ein ein aktueller Trend, um gesund abzunehmen. Es geht darum, für eine bestimmte Zeit aufs Essen zu verzichten, aber nicht… (mehr lesen)
Wer das ganze Berufsleben lang immer früh aufstehen und sich mit Müdigkeit ins Büro quälen musste, ist froh und glücklich über den… (mehr lesen)
In den 50er-Jahren galt der Wohlstandsbauch noch als Statusobjekt, der zeigen sollte, dass es einem finanziell gut ging und man sich etwas… (mehr lesen)
Omega-3-Fettsäuren gelten als gesunder Alleskönner. Nach wie vor werden Produkte, die dem Körper den Stoff zuführen sollen, gehypt und fleißig gekauft. Doch… (mehr lesen)
Appetitlosigkeit betrifft mehr Menschen als gemeinhin vermutet. Die sogenannte Anorexie ist weit verbreitet, gerade bei älteren Menschen. Dabei lässt nicht nur das… (mehr lesen)
Aufgrund unserer Lebensweise gehören Schulterschmerzen zu den häufigsten Symptomen, an denen die Deutschen leiden. Die Gründe dafür sind vielseitig: Sie reichen von… (mehr lesen)
Sie kennen das? Die Hüfte schmerzt bei jeder Bewegung und bei jedem Schritt? Jede kleinere Belastung wie Aufstehen oder das Gehen weniger… (mehr lesen)
Die allermeisten Menschen fürchten sich davor, krank zu werden. Doch wenn diese Angst das Leben beherrscht und jedes kleine Symptom sofort übertrieben… (mehr lesen)
Viele Menschen schwören auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Gilt sie doch als sanfte Alternative beziehungsweise Ergänzung zur Schulmedizin. Doch wo kann… (mehr lesen)
Kopfschmerzen gelten hierzulande als Volkskrankheit. So ziemlich jeder hat schon einmal darunter gelitten. Oft gehen sie nach einigen Stunden wieder vorüber, aber… (mehr lesen)
"Wie bitte?" Kommt Ihnen diese Nachfrage bekannt vor? Müssen Sie diese des Öfteren stellen? Dann kann es sein, dass Sie vielleicht ein… (mehr lesen)
Stürze stellen für viele ältere Menschen ein Problem dar. Die Gründe dafür sind vielfältig – oft liegt es am nachlassenden Gleichgewicht. Die… (mehr lesen)
Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter einem Magengeschwür – die meisten davon im Alter von 50 plus. Entgegen dem Vorurteil, dass… (mehr lesen)
Smartphones gehören inzwischen wie selbstverständlich zu unserem Alltag – es ist fast immer bei uns. Daher liegt es nahe, dort auch entsprechende… (mehr lesen)
Bei einer bakteriellen Infektion sind wir dankbar, dass uns Antibiotika verschrieben werden können, die diese erfolgreich bekämpfen. Doch was sind Antibiotika überhaupt?… (mehr lesen)
Wissen Sie eigentlich, welche Blutgruppe Sie haben? Und was sie bedeutet? Die wenigsten Menschen wissen das genau. Dabei kann das im Ernstfall… (mehr lesen)
Gerade wenn die kalte und dunkle Jahreszeit naht, sind wir auf ein gesundes Immunsystem und auf starke Abwehrkräfte angewiesen. Doch wie kann… (mehr lesen)
Im Laufe unseres Lebens macht der Körper leider einige Verschleißprozesse durch. Eine besonders sensible Stelle sind dabei die Gelenke: Arthrose macht sich… (mehr lesen)
Eine Blasenentzündung gilt als typische Frauenerkrankung. Und tatsächlich erkranken mehr als die Hälfte aller Frauen in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben… (mehr lesen)
Der Trend zu Yoga ist ungebrochen. Viele Menschen integrieren die Übungen in ihren Alltag. Dabei machen sich die wenigsten bewusst, dass Yoga… (mehr lesen)
Ohrgeräusche wie Pfeifen, Rauschen, Piepsen oder Brummen, die keine externe Quelle haben, sondern nur im eigenen Kopf wahrgenommen werden, nennt man Tinnitus.… (mehr lesen)
Je älter wir werden, umso öfter müssen wir zum Arzt und umso häufiger äußert dieser womöglich einen Verdacht auf gewisse Krankheiten. Um… (mehr lesen)
Gallensteine bleiben oftmals unbemerkt, können aber auch heftige Probleme und Schmerzen auslösen. In diesem Fall müssen sie häufig operativ entfernt werden. Wie… (mehr lesen)
In Folge von Erkrankungen oder Schädigungen am Gehirn kommt es nicht selten zu Sprachstörungen – der sogenannten Aphasie. Dabei leiden die Betroffenen… (mehr lesen)
Essen ist für viele Menschen etwas Wunderbares. Doch was, wenn die feste Nahrungsaufnahme erschwert oder gar nicht mehr möglich ist? Für diese… (mehr lesen)
Wird der Herzmuskel schwach und pumpt nicht mehr ausreichend Blut in den Körper, kommt es zu einer Unterversorgung der Zellen mit Sauerstoff.… (mehr lesen)
Eine Narkose klingt nach einer praktischen Sache: unangenehme Untersuchungen wie zum Beispiel eine Magenspiegelung oder Operationen kann man problemlos im Schlaf über… (mehr lesen)
Der Begriff Blutarmut ist eigentlich ungenau. Handelt es sich doch dabei nicht um einen Mangel an Blut, sondern vielmehr um eine zu… (mehr lesen)
Osteoporose, also der Knochenschwund, entsteht langsam. Dabei werden die Knochen zunehmend porös und zerbrechlicher. Ungefähr ein Viertel aller Menschen ab 50 ist… (mehr lesen)
Um das Trinken ranken sich viele Mythen: Zwischen drei und vier Liter Flüssigkeit solle der Mensch pro Tag zu sich nehmen, so… (mehr lesen)
Der Beckenboden ist für viele Menschen eher unbekannt – ist er doch auf den ersten Blick weder sicht- noch spürbar. Dennoch ist… (mehr lesen)
Was zunächst nur einige private Krankenversicherungen eingeführt haben, gibt es seit einigen Jahren auch bei gesetzlichen Krankenkassen: das Hausarztmodell. Wie der Name… (mehr lesen)
Herbst und Winter sind Grippesaison. Die Menschen halten sich verstärkt in Innenräumen auf, die zudem häufig mit ihrem Klima ein ideales Feld… (mehr lesen)
Gerade im hohen Alter leiden viele Menschen an einer Schluckstörung. Schätzungen zufolge sind bis zu 20 Prozent der Über-50-jährigen davon betroffen. Mit… (mehr lesen)
Haarausfall ist weit verbreitet. Meist er erblich bedingt – insbesondere bei Männern. Doch es gibt auch andere Ursachen und Formen. Ab wann… (mehr lesen)
Wir leben in einer Gesellschaft des Überflusses. Essen ist jederzeit verfügbar, die Bewegung hingegen kommt zu kurz. Kein Wunder also, das viele… (mehr lesen)
Nahrungsergänzung ist beliebt. Einfach eine kleine Pille einwerfen und schon erspart man sich das umständliche Kochen ausgewogener Mahlzeiten. Und gerade im Alter… (mehr lesen)
Eine Depression ist längst kein Tabuthema mehr – zum Glück. Dennoch schämen sich immer noch viele Patienten, die an einer Depression leiden… (mehr lesen)