
Senioren-Assistenten: Freundliche Begleitung im Alter
Wer auf der Suche nach einem "guten Geist" ist, der als Begleitung oder aber auch als Unterstützung bei vielen Unternehmungen fungiert, der… (mehr lesen)
Wer auf der Suche nach einem "guten Geist" ist, der als Begleitung oder aber auch als Unterstützung bei vielen Unternehmungen fungiert, der… (mehr lesen)
Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist Einbruchschutz wichtig. Langfinger organisieren sich immer besser und kundschaften schlecht geschützte Häuser und Wohnungen aus.… (mehr lesen)
Was früher als einfache Krankengymnastik bekannt war, wurde mit der Zeit und zunehmenden technischen Möglichkeiten zu einem weitaus umfangreicheren Beruf: der Physiotherapie.… (mehr lesen)
In den letzten Jahren hat sich im Pflegesektor einiges getan. So sind auch neue Berufsbilder entstanden. Eines davon ist der Alltagsbegleiter, den… (mehr lesen)
Im Schnitt verbringen wir über 24 Jahre unseres Lebens im Bett. Da ist es wichtig, die richtige Matratze zu haben. Denn die… (mehr lesen)
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, springen häufig die Angehörigen ein. Doch viele pflegende Angehörige sind verständlicherweise trotz allem Engagement überfordert – haben… (mehr lesen)
Pflegekräfte aus Osteuropa – oft umgangssprachlich unter dem Etikett Polnische Pflegekräfte zusammengefasst – gelten als zuverlässig, empathisch und kostengünstig. Viele greifen daher… (mehr lesen)
Die Zeiten, in denen sich Rentner zwischen massiven Schrankwänden im Stil von "Eiche-Rustikal" bewegen mussten, sind zum Glück vorbei. Heutige Seniorenmöbel sind… (mehr lesen)
Auch mit eingeschränkter Mobilität weiterhin im eigenen Heim wohnen zu können – das wünschen sich viele. Wer seinen Wohnbereich in den eigenen… (mehr lesen)
Wer pflegebedürftig wird, möchte gerne so lange wie möglich zuhause bleiben. Ein ambulanter Pflegedienst bietet diese Chance. Doch auch dieser Service hat… (mehr lesen)
Ein Elektromobil ist praktisch, um mit einer Gehbehinderung dennoch mobil zu bleiben. Da auch die Bewältigung längerer Strecken innerhalb der Stadt problemlos… (mehr lesen)
Krücken helfen uns, stabil gehen zu können, auch wenn unsere Bewegungen durch Operationen, Erkrankungen oder Unfällen zeitweise oder dauerhaft stark eingeschränkt sind.… (mehr lesen)
Wenn eine Einstufung in einen Pflegegrad vorgenommen werden muss, kommt der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) zum Einsatz. Doch nicht nur dann… (mehr lesen)
In einem Altenheim bekommen Senioren die Betreuung und Zuwendung, die in früheren Zeiten die Großfamilie geleistet hat. Bei geistigen und körperlichen Einschränkungen… (mehr lesen)
Eine Haushaltsauflösung fällt nicht jedem leicht: Viele Gegenstände sind mit Erinnerungen verbunden, trotzdem hat es keinen Sinn, sie aufzuheben. Sei es, dass… (mehr lesen)
Das eigene Ende vor Augen, sind Schmerzen häufig das, was Menschen am meisten fürchten. Palliativmedizin kümmert sich vorrangig um die Wünsche der… (mehr lesen)
Viele Angehörige übernehmen - falls dies möglich ist - die Pflege, beispielsweise der eigenen Eltern. Ist dies für einen gewissen Zeitraum nicht… (mehr lesen)
Mit der Altenpflege beschäftigen sich die meisten Menschen erst, wenn das Thema für sie selbst oder einen Angehörigen akut und damit unausweichlich… (mehr lesen)
Wer Hilfe im Alltag braucht - sei es beim Einkaufen, Anziehen, Waschen -, ist häufig auf die Pflege durch Angehörige angewiesen. Das… (mehr lesen)
Plötzliche Schmerzen in der Brust, ein Sturz über die Türschwelle - ein Hausnotruf kann die Rettung in letzter Sekunde sein. Wenn die… (mehr lesen)
Wer im Alter einsam ist oder Unterstützung braucht, aber sich noch zu fit fürs Pflegeheim fühlt, der muss sich nicht zwangsläufig alleine… (mehr lesen)
In einem Mehrgenerationenhaus sollen junge und ältere Menschen zusammenkommen. Das Ziel ist nicht nur, einen Austausch zwischen ihnen zu ermöglichen, sondern auch… (mehr lesen)
Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Umwelteinflüsse führen zudem häufiger zu schweren Erkrankungen wie Krebs. Folglich nimmt auch die Bedeutung zu, diese… (mehr lesen)
Es kann Situationen geben, in denen Angehörige ihr pflegebedürftiges Familienmitglied nicht selbst pflegen können. Die Kurzzeitpflege ist dann eine Möglichkeit, die Angehörigen… (mehr lesen)
Wer im Alter oder nach einem Unfall die Treppenstufen zu oder in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr bewältigen kann, benötigt einen… (mehr lesen)
Die Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung kann eine große Herausforderung sein. Der Pflegelotse der VdEK soll dabei helfen. Er sorgt für Orientierung… (mehr lesen)
Viele ältere Menschen müssen oder wollen aus ihrer lange angestammten Wohnung ausziehen. Doch wie läuft das genau ab, wenn sie den Mietvertrag… (mehr lesen)
Wenn die eigenen Beine einen nicht mehr tragen, kann ein Rollstuhl die nötige Mobilität gewährleisten. Was zunächst für manche Betroffenen eine große… (mehr lesen)
Wer den Haushalt nicht mehr selbst erledigen kann, braucht eine Haushaltshilfe. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Erstattung dieser Kosten bei der… (mehr lesen)
Im Gegensatz zu früheren Generationen bleiben wir trotz zunehmenden Alters länger gesund und somit auch länger in den eigenen vier Wänden wohnen.… (mehr lesen)
Mit zunehmendem Alter fallen die tagtäglichen Erledigungen schwerer. Es kommt der Moment, in dem die Herausforderungen des Einkaufens und des Haushalts zu… (mehr lesen)
Wenn abzusehen ist, dass das eigene Heim nur begrenzt zum Älterwerden taugt, ist man gezwungen, sich Gedanken über Barrierefreies Wohnen zu machen.… (mehr lesen)
Nicht jedem ist es möglich, bis ins hohe Alter, im Falle von Krankheit oder Behinderung völlig ohne fremde Hilfe auszukommen. Der Gesetzgeber… (mehr lesen)
Wem aufgrund zunehmenden Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen das Gehen Probleme bereitet, für den gibt es als Gehhilfe den Rollator. Doch wer sich… (mehr lesen)
Essen auf Rädern bezeichnet Mahlzeiten, die fertig zubereitet sind und regelmäßig direkt bis an die Wohnungstür geliefert werden. Den Mahlzeitendienst gibt es… (mehr lesen)