➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Was schreibe ich auf eine Karte zum Ruhestand?
Neben dem sorgfältig ausgewählten Vers und dem heiteren Spruch, sollten Sie dem Ruheständler immer ein paar individuelle Worte auf einer Karte handschriftlich widmen:
- Persönliche Worte: Freuen Sie sich mit dem Kollegen, dass er nun den wohlverdienten Ruhestand erreicht hat und zeigen Sie sich dankbar dafür, dass Sie mit ihm so lange zusammen arbeiten konnten.
„Liebe(r) … , jetzt ist es endlich so weit: Du gehst in deinen wohlverdienten Ruhestand. Ich gönne es dir von Herzen, wenngleich ich ein wenig wehmütig auf unsere gemeinsame Zeit bei … zurückblicke. Du warst mir immer ein(e) wertvolle(r) Kolleg(in)e.“ - Blick in die Vergangenheit: Erinnern Sie an eine kleine Anekdote oder Tätigkeit, die sie gemeinsam durchgeführt haben.
„Wie werde ich unsere gemeinsamen Pausen in der Kaffeeküche vermissen. Der kurze Schnack über …. .“ - Blick in die Zukunft: Versetzen Sie sich in den Kollegen. Was hat er sich vorgenommen? Was sind seine Pläne? Wünschen Sie ihm Freude bei den Aktivitäten, die er sich vorgenommen hat.
„Du hast mir oft von deinen Plänen erzählt, dass du nun den Garten herrichten möchtest. Voller Begeisterung hast du von den Reiseplänen berichtet, die ihr geschmiedet habt.“ - Glückwünsche: Gratulieren Sie ihm noch einmal zum Ruhestand.
„Ich wünsche dir von Herzen viel Gesundheit, damit du alle deine Pläne durchziehen kannst und noch eine glückliche Zeit mit deiner Frau und deiner Familie verbringst! Alle Gute zum Ruhestand, herzlichst…“
Kurze Sprüche zum Ruhestand: Kostenloses Bild zum Download
Sie sind auf der Suche nach einem kostenlosen Glückwunsch zum Ruhestand oder einem lieben Gruß zum Abschied? Wir haben für Sie Spruchbilder, die Sie einfach per Whatsapp verschicken dürfen. Einfach anklicken und versenden:
Außerdem können Sie die Karte mit einem lustigen oder nachdenklich Vers schmücken. Gut formulierte Sprüche geben Ihrem Gruß noch einmal einen besonderen Touch. Wir haben für Sie die besten Sprüche zusammengetragen.
Sprüche zum Ruhestand von Kollegen zu Kollegen
Wenn ein langjähriger Kollege oder Kollegin in Rente geht, bleibt eine Lücke zurück. Natürlich wünschen wir demjenigen ganz viel Gesundheit und Freude. Aber er oder sie darf auch wissen, dass er vermisst wird:
- „Lieber (Name), ich kann mir noch gar nicht vorstellen, wie die Arbeit ohne dich funktionieren soll. Du hattest immer die besten Ideen, warst so strukturiert und ein toller Halt. Ich werde dich vermissen. Dennoch wünsche ich dir eine wunderbare Zeit mit deinen Liebsten. Genieß dein Leben. Herzlichst…“
- „Liebe (Name), ich werde dich hier im Büro vermissen. Wir waren ein gutes Team. Die Arbeit ging mit dir Zusammen leicht von der Hand. Aber noch mehr wird mir dein strahlendes Lächeln jeden Morgen fehlen. Danke, dass du all die Jahre für mich da warst. Genieße das Leben im Ruhestand!“
- Lieber (Name), dein Ruhestand ist die Belohnung für die tolle Arbeit, die du all die Jahre geleistet hast. Du hast dir die Rente richtig verdient – und ich freue mich mit dir. Bleib gesund und mach etwas draus! Alles Liebe…“
- Liebe (Name), jetzt hast du endlich erreicht, wovon du die ganze Zeit gesprochen hast: Ruhestand. Endlich hast du ganz viel Zeit für die Familie und die Dinge, die dir am Herzen liegen. Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft, Gesundheit und ein langes Leben. Genieß es – in vollen Zügen. Und hab‘ von Herzen Dank, dass du mir in all den Jahren eine so liebe Kollegin warst. Ich werde dich vermissen. Herzlichst…“
Lustige Sprüche zum Ruhestand
Der Eintritt in den Ruhestand ist ein freudiges Ereignis, dass Sie mit heiteren Sprüchen aufgreifen können:
- „Bin im Ruhestand. Mein einziger Chef ist jetzt meine Frau!“ (unbekannt)
- „Woher weißt du, dass es Zeit ist, in Rente zu gehen? Wenn du aufhörst, über dein Alter zu lügen und anfängst, damit zu prahlen!“ (unbekannt)
- „Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass man für den nächsten Tag keinen Wecker stellen muss!“ (unbekannt)
- „Rente, jetzt beginnt der Freizeit Stress.“ (unbekannt)
- „Nihil agere delectat: Nichtstun ist angenehm.“ (unbekannt)
- „Nimm den Ruhestand wie eine ganz lange Kaffeepause!“ (unbekannt)
- „Das Beste am Ruhestande ist, dass du dir keine Sorge mehr machen musst, beim Nichtstun erwischt zu werden.“ (unbekannt)
- „Das Problem mit dem Ruhestand ist,
dass man nie einen Tag frei bekommt
und niemals Urlaub einreichen kann.“ (unbekannt) - „Stell dir ein Leben vor, dass nur aus Wochenenden besteht.“ (unbekannt)
- Wie nennt man Menschen, die montags gut gelaunt sind? RENTNER! (unbekannt)
- „Ruhestand ist Aussehen wie 50,
Denken wie 30
und handeln wie 18!“ (unbekannt) - Regeln für den Ruhestand:
Chef: ICH
Wecker: AUS
Arbeit: NACH LAUNE
Geld: MONATLICH
Vergnügen: TÄGLICH
Stress: NIEMALS - „Der Ruhestand ist das, worauf man sein ganzes Leben lang hinarbeitet,
und sich erschrocken wundert, wenn es dann soweit ist.“ (unbekannt) - „Wie herrlich ist es, nichts zu tun
und dann vom Nichtstun auszuruhn.“ (Heinrich Zille)
Sprüche zum Ruhestand von Heinz Erhardt
- „Bei der Behörde ist es genau wie beim Theater: Ein paar arbeiten, und die anderen schauen zu.“
- „Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen.“
- „Pessimisten sind Leute, die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen.“
- „’s ist schlimm, wenn man alt wird,“ das Alter spricht, „aber schlimmer ist es, man wird es nicht!“
- „Falten sind die Haltestellen der Gesichtszüge.“
- „Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!“
Sprüche zum Ruhestand von Wilhelm Busch
- „Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin, ohne viel bedenken,
jede Gaben sei beglückt, doch vor allen Dingen:
Das, warum du Dich bemühst möge Dir gelingen!“ - „Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Drum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ - „Also geht alles zu Ende allhier:
Feder, Tinte, Tobak und auch wir.
Zum letzten Mal wird eingetunkt,
dann kommt der große schwarze Punkt.“
Sprüche zum Ruhestand von Loriot
- „Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch.“
- „Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist, sich zu wundern.“
Glückwünsche zum Ruhestand: Privat – von Freund zu Freund
Auch einem Freund/einer Freundin oder einem Verwandten können Sie eine Gratulationskarte zum Ruhestand senden:
- „Jetzt erhältst du deine Belohnung. Viel Glück im Ruhestand.“ (unbekannt)
- „Nach der Arbeit kommt das Vergnügen.“ (Volksmund)
- „Nun hast du endlich Zeit für Hobbys, Freizeit, lange Schlafen, Faulenzen, Lesen, Kaffeetrinken, Reisen, Sonnen, Wellness, Entspannen und Kontakte pflegen! – also mich. Herzlichen Glückwunsch zum Ruhestand.“ (unbekannt)
- „Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens haben … Tue nun immer das, was dir gefällt und Spaß macht. Lebe das Leben und genieße jeden Tag!“ (unbekannt)
Nachdenkliche Worte zum Ruhestand
Wer es ernster mag, kann seine Gratulationen mit Versen, die zum Nachdenken anregen, schmücken:
- „Wenn du lange gearbeitet hast,
um etwas zu erreichen,
dann nimm dir auch die Zeit,
das Erreichte zu genießen.“ (Jean-Jacques Rousseau) - „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka) - „Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt.“ (Marcus Valerius Martial)
- „Alle Veränderungen, sogar die meist ersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können.“ (Anatole France)
- „Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.“ (Konfuzius)
- „Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt,
ist der eigentliche Lohn des Menschen,
sondern was er durch sie wird.“ (John Ruskin) - „Das Alter hat die Heiterkeit dessen,
der seine Fesseln los ist und sich nun frei bewegt.“ (Arthur Schopenhauer) - „Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.“ (Seneca)
- „Vor nichts muß sich das Alter eher hüten,
als sich der Lässigkeit und Untätigkeit zu ergeben.“ (Cicero) - „Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen,
sondern der Greis, der gut gelebt hat.“ (Epikur) - „Niemand liebt das Leben so wie einer,
der alt wird.“ (Lucius Seneca) - „Es ist niemals zu spät, das zu werden,
was du vielleicht geworden wärest.“ (George Eliot) - „In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
- „Der Mensch hat dreierlei Wege,
klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist der edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“ (Konfuzius) - „Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.“ (Konfuzius)
- „Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,
welcher die höchsten Jahre zählt,
sondern derjenige, welcher sein Leben
am meisten empfunden hat.“ (unbekannt) - „Mögest Du immer Arbeit haben,
für Deine Hände etwas zu tun,
aber möge der Sonntag
der Ankerplatz für Deine Seele sein.“ (Irischer Segenswunsch) - „Mögest Du immer einen Blick
haben für die Sonne,
die durch Dein Fenster fällt;
und nicht für den Staub,
der auf ihnen liegt.“ (Irischer Segenswunsch)
Abschiedsworte zum Ruhestand
Gerne richten Kollegen und Kolleginnen zum Abschied wertschätzende Worte an den Pensionär, die ihm zeigen sollen, dass sie ihn vermissen werden:
- „Du verlässt uns jetzt, aber du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Wir werden dich vermissen und zwar als wundervollen Kollegen und Freund. Besuche uns mal.“ (unbekannt)
- „Seit so vielen langen Jahren
sehen wir dich jeden Tag,
wir wollen gar nicht daran denken
wie es ohne dich sein mag.
Doch hoffen wir aus tiefster Seele,
dass du uns häufig mal besuchst
um unsre Stimmung zu erheitern
wie du es schon heute tust.
Wir wünschen dir aus vollem Herzen
viel Glück auf deinem Lebensweg
wir hoffen auch du magst uns leiden
und du nimmst uns weiter mit dir mit.“ (unbekannt) - „Jetzt musst Du nicht mehr früh aufsteh’n,
musst nicht mehr fort zur Arbeit geh’n.
Jetzt kannst Du all die Dinge machen,
die schon so lange auf Dich warten.
Jetzt hast Du Zeit für all die Sachen,
zum Wandern, Radeln, für den Garten.
Das ändert aber nichts daran,
dass Du uns fehlst in unserer Truppe.
Dass man Dich nicht’s mehr fragen kann
als kluges Mitglied unserer Gruppe.
So genieße jetzt Den Ruhestand,
nimm Deine Zukunft in die Hand.
So wie hier ohne Dich nicht’s ging,
so mach jetzt forsch Dein eigenes Ding.“
(unbekannt)
Humorvolle Gedichte zum Ruhestand
Bei der Verabschiedung wird gerne ein Gedicht vorgetragen:
- „Morgen früh schläfst Du endlich aus,
mindestens mal so bis um zehn,
und wenn Du dann noch müde bist,
kannst Du Dich zur anderen Seite dreh’n
und noch eine volle Runde weiter schlafen,
während wir hier im Büro öde weiter schaffen.“
(unbekannt) - „Während wir hier mächtig frieren,
sitzt Du schon am heißen Strand,
wenn wir hier in Akten stieren,
wälzt Du Dich im weichen Sand.
Während wir hier Kaffee trinken
aus dem Automaten,
lässt Du Dir den Cocktail bringen
unter den Schirm im Schatten.
Während ich zum Chef rein muss,
der mir Leviten liest,
kaufst Du Dir ‘ne Kokosnuss,
die Du zu zweit genießt.
Also, mache bitte nicht
so ein trauriges Gesicht,
es kann wirklich Schlimm’res geben,
als das süßes Rentnerleben.“
(unbekannt) - „Langeweile kennst Du nicht
bist ein sehr fleißiger Wicht.
Und hast Du Rente nun bekommen
hast Du Dir feste vorgenommen
zu Hause eine Aufgabe zu finden
im Garten noch die Blumen binden.
Dich beschäftigen, Tag für Tag
weil die Natur Dich so mag.
So baust Du Dein Hobby aus
und schaust befriedigt aus dem Haus.“
(unbekannt) - „Auch Du bist heute angekommen,
hast Dir den Ruhestand genommen.
Dein Leben nimmt heut‘ eine Wende,
der Arbeitsalltag ist zu Ende.
Jetzt fängt Dein Freizeitalltag an,
jetzt hast Du Zeit für Deine Träume.
Als unabhängig freier Mann
eröffnen sich Dir neue Räume.
Mach was daraus,
lass Dich nicht hängen.
Geh‘ endlich mal aus Dir heraus,
lass Dich nicht lange drängen.
Dann wird Dein Leben zum Gewinn,
dann kriegt es wieder einen Sinn.“
(unbekannt) - „Auch wenn Du gehst, so solltest Du wissen:
so wie wir wirst auch Du uns vermissen.
Denn wenn Du denkst die Arbeit ist getan,
können wir sagen: „Jetzt fängt sie erst an!“
Zu Hause gibt es viel zu tun,
denk gar nicht dran Dich auszuruhen.
Nimm einen Pinsel in die Hand,
und streich schon mal die große Wand,
die schon so lang Du wolltest streichen,
dieses kannst Du nun erreichen.
Und so viele andere Sachen
wolltest Du schon lange machen,
die Ausreden sind nun vorbei,
denn nun hast du Dauer-Frei.
Ruhestand, so nennen es viele,
wir aber nennen es „Rentner-Spiele“.“
(unbekannt) - „Die Rente ist doch knapp bemessen
aber schnell hast Du vergessen.
Dass die Arbeit Dir doch alles war
denn Freizeit ist ganz wunderbar.
Kannst viele Dinge nun auch machen
lachen über alle Sachen.
Denn auch mit wenig Geld
gibt es Glück auf der Welt.“
(unbekannt)
Was andere Leser noch gelesen haben
- Vorruhestand: Tipps + Rechte wie Sie früher in Rente gehen
- Ruhestand: Tipps und Informationen für Ruheständler
- Empty-Desk-Syndrom: Wie umgehen mit dem Ruhestand?
- Renteneintritt: Mit Freude in den Ruhestand