Geschenke zur Geburt: Sinnvolles für Mädchen und Jungen

Ein kleiner Mensch erblickt das Licht der Welt. Welch freudiges Ereignis! Vor allem, wenn es das Enkelchen oder sogar Urenkelchen ist. Da stellt sich den frisch gebackenen Großeltern die Frage, für welches Geschenk zur Geburt sie sich entscheiden sollen. Keinesfalls soll es ein 08/15-Geschenk sein! Es soll den persönlichen Bezug und die Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Wir haben hübsche Vorschläge und Anregungen für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren.

Geschenke zur Geburt: Sinnvolles für Mädchen und Jungen

Anzeige

Traditionelle und originelle Geschenke zur Geburt für Mädchen und Jungen

Grundsätzlich gilt: Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie dem kleinem Mädchen oder dem kleinen Jungen zur Geburt schenken sollen, dann reden Sie einfach mit den jungen Eltern. Vielleicht gibt es noch etwas, was sie ganz dringend bräuchten und es wäre doch schön, wenn Sie diese Lücke aufgefüllen.

Dennoch gibt es natürlich Sachen, die schon seit Jahrzehnten traditionell gerne zur Geburt verschenkt werden und sinnvoll für den kleinen Menschen sind:

  • Das erste Geschirrset
    Unzerbrechliche Teller und Becher gibt es mit unterschiedlichen Motiven, so dass sie auf jeden Fall das Passende für den kleinen Jungen oder das kleine Mädchen finden.
  • Das erste Besteck
    Das erste Besteck für Kleinkinder ist auch ein beliebter Klassiker unter den Geschenken und begleitet die Kleinen lange Zeit. Auch hier finden Messerchen, Gäbelchen und Löffelchen mit individuellen Motiven, passend für beide Geschlechter.
  • Babybadetücher
    Von Babybadetüchern können junge Eltern nicht genug haben, denn oft werden sie auf die Wickelunterlage gelegt, damit die kalte Matte nicht das Kleine beim Wickeln stört. Die Badetücher finden Sie in unterschiedlichen farblichen Ausführungen. Mit Sicherheit freuen sich die Eltern, wenn es farblich auf die Gestaltung des Kinderzimmers abgestimmt ist. Das ist aber kein Muss.
  • Spieluhr
    Die Spieluhr gibt es in unterschiedlichen Ausführungen als Schaf, Teddy, Sandmann und vielem mehr. Oft wird sie noch Jahre lang von den Eltern aufgehoben und zur Volljährigkeit dem Sohn oder der Tochter wieder überreicht.
  • Babyalbum
    Das erste gemeinsame Jahr in Fotos festzuhalten ist eine wunderschöne Erinnerung. Ein hübsches Fotoalbum motiviert die Eltern, die Fotos einzukleben und zu beschriften.

Originelle Geschenke zur Geburt

Ausgefallene Geschenke zur Geburt sind nicht so einfach zu finden:

  • 40 Baby-Meilensteinkarten
    Dieses Set besteht aus 40 Karten und auf jeder Karte wird ein besonderer Entwicklungsschritt des Kindes festgehalten. Die Eltern müssen nur den Tag vermerken und können es noch mit einem Foto verzieren.
  • Messlatte
    So bald das Kind stehen kann, kann auf der Messlatte an jedem Geburtstag die Größe des Kindes festgehalten werden. Es macht auch den Kinder Spaß festzustellen, wieviel Zentimeter sie jedes Jahr wachsen.
  • Erinnerungsbox aus Holz
    Es gibt wunderschön gestaltete Holzboxen, in denen kleine Gegenstände des Babys zu Erinnerung aufbewahrt werden können: Schnuller, Schnuffeltuch, erste Zähne, kleines Kinderbuch. So bleiben die kleinen Wertsachen über Jahre hinweg schön erhalten.
  • Lebenslicht
    Bei diesem Licht handelt es sich um eine große Kerze mit einer Einteilung von 1 bis 18. Sie wird jedes Jahr am Geburtstag entzündet. Ein schönes Ritual.
  • Windeltorte
    Zu den originellsten Geschenken gehört die Windeltorte heute leider nicht mehr, weil sie in der Vergangenheit sehr oft verschenkt wurde. Allerdings ist sie ein Geschenk, dass sich selber verwertet und deren Inhalt mit Sicherheit benötigt wird. Das ist praktisch.
  • Anzeige

    Geschenke zur Geburt: Mädchen

    Das Geschenk für ein Mädchen muss nicht der rosafarbene Strampler oder die pinkfarbene Kuscheldecke sein. Dennoch ist es viel individueller, wenn Sie das Geschenk passend für ein Mädchen auswählen:

    • Personalisierte Kuschelkissen
      Auf einem personalisierten Kuschelkissen werden Name, Tier oder Symbol liebevoll auf den Stoff appliziert. Die Farbauswahl ist individuell. Vielleicht ist das Kinderzimmer in einer bestimmten Farbe gestaltet, dann können Sie den Stoff dementsprechend auswählen. Diese Kissen werden noch lange Zeit, über das Kleinkindalter hinaus zum Kuscheln genommen.
    • Schmusetücher für Mädchen
      Es gibt kleine Schmusetücher, die in Form eines Häschens, Schäfchen, Eule u.ä. mehr gestaltet sind. Sie dienen oft als Einschlafhilfe. Das Praktische ist: Man kann sie bei 30 Grad im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen.
    • Stoffpuppe
      Es gibt weiche Stoffpuppen, die auch wunderbar zum Schmusen im Bett geeignet sind. Sie sind aus einem Material hergestellt, von dem keine Verletzungs- oder Erstickungsgefahr ausgeht.
    • Personalisierte Babydecke
      Sie können hübsche Babydecken in jedem Babyshop erwerben. Selbständige Schneiderinnen zaubern Ihnen außerdem Decken nach Ihren persönlichen Vorstellungen, mit Ihren gewünschten und Motiven. Dort finden Sie mit Sicherheit das Richtige für das Mädchen.
    • Mobile
      Babys lieben sich bewegende Figürchen über ihrem Bett. Die Vielfalt der Mobiles ist groß. So werden sie auch hier schöne Motive für Mädchen finden.
    • Schnullerkette
      Die Schnullerkette ist ein wichtiges Utensil, denn verschwindet der Schnuller können Babys sehr unleidlich werden.
    Anzeige

    Geschenke zur Geburt: Junge

    Heutzutage wird gar nicht mehr klar differenziert, bei einem Geschenk für ein Babyjungen oder -mädchen. Vieles kann beiden geschenkt werden:

    • Personalisierte Babydecke
      Wie bereits geschrieben, gibt es zahlreiche Shops (auch im Internet), die sich damit selbständig gemacht haben, Decken individuell zu gestalten. Sie werden die richtigen Motive für den kleinen Jungen finden. Lassen Sie sich in Ihrer Wahl ruhig von der Farbgebung des Kinderzimmers leiten.
    • Stofftier
      Noch trauen sich nicht viele einem kleinen Jungen eine Stoffpuppe zu schenken. Mittlerweile ist dies aber durchaus möglich. Es wird immer noch zu kleinen Stofftieren gegriffen und diese begleiten Jungen über viele Jahre. So erhalten sie mit der Zeit eine Persönlichkeit und ein Eigenleben, bis sie ganz abgeliebt sind.
    • Personalisierte Kuschelkissen
      Auch für Jungs gibt es Kuschelkissen, die personalisiert werden können. Die Farbe Blau und als Motiv ein Auto oder eine Dinosauerier wird gerne ausgesucht. Auch für Jungen kann ein Kissen ruhig bunt sein.
    • Schnullerkette
      Auf Ketten für den Schnuller werden gerne große Holzfiguren,-tiere und -perlen gezogen, so dass Sie bei der vielfältigen Auswahl etwas Geeignetes finden werden.
    Anzeige

    Noch mehr persönliche Geschenke zur Geburt

    Neben den klassischen Geschenkideen für Jungen und Mädchen, können Sie den kleinen Erdenbürger auch auf andere Weise persönlich ‚willkommen heißen‘.

    Finanzielle Zuwendung: Wieviel gibt man zur Geburt?

    Wieviel Geld man zur Geburt schenkt, ist höchst individuell. Gut Verdienende haben hier ganz andere Möglichkeiten, als Rentner, die jede Ausgabe überdenken müssen. Lassen Sie sich also nicht unter Druck setzen, sondern geben Sie so viel, wie Sie es vor sich selber vertreten können.

    Manchmal ist es besser sich für ein materielles Geschenk zu entscheiden, wenn das Geld gerade knapp ist. Sie können auf diese Art besser steuern, welchen Betrag sie schenken möchten.

    Dennoch kann ein Geldgeschenk sinnvoll sein, insbesondere dann, wenn die frisch gebackenen Eltern das Kinderzimmer noch einrichten müssen. Eine finanzielle Zuwendung ermöglicht ihnen dann eine größere Gestaltungsfreiheit.

    Nur sieht ein Geldgeschenk im Umschlag sehr unpersönlich aus. Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wie Sie originell verpackt, Ihr Geld überreichen können:

    • Spardose
      Eine Spardose, die Sie mit etwas Geld versehen können, gibt es in vielerlei Ausführungen: in Form eines Tieres, einer Motivdose oder eben auch – noch nicht so weit verbreitet – als Schuh.
    • Geldscheinbox
      Sie können eine Geldscheinbox selbst basteln und bemalen. Oder sie bekleben diese mit Fotos. Für eine Geldscheinbox gibt es im Übrigen Rohlinge zu kaufen, die Sie entsprechend individuell gestalten können.
    • Geld-Origami
      Auf ‚Youtube‘ gibt es zahlreiche Anleitungen, wie Sie Geldscheine clever falten können, um etwa eine Wiege, ein Hemdchen oder ähnliches darstellen zu können. So können Sie zum Beispiel auf einfache Art und Weise eine Kinderzimmereinrichtung symbolisch darstellen, um deutlich zu machen, für welchen Zweck die finanzielle Unterstützung gedacht ist.
    • Sparkonto
      Kombiniert mit einer schönen Karte kann ein Sparkonto eine schöne Möglichkeit sein, dem Neugeborenen eine sicherere Zukunft zu ermöglichen. Auf das Sparkonto können Sie dann zu jedem Fest (Geburtstag, Weihnachten) weitere Beträge einzahlen. Banken bieten dafür oftmals optisch schön gestaltete Vorlagen an.

    Geschenke zur Geburt: Kreative Ideen

    Wer kreativ veranlagt ist, kann sich selbst bei der Gestaltung des geeigneten Geschenks verwirklichen – sozusagen als Hobby. Einige Ideen, was Sie dabei gestalten können:

    • Kalender
      Ein Kalender mit Fotos und schönen Sprüchen ist in der heutigen Zeit schnell und praktisch per Internet erstellt. Die Alternative kann beispielsweise ein schön gestalteter Bilderrahmen mit einem Foto oder einer Collage sein. Beides können die Beschenkten aufhängen und sich noch lange daran erfreuen.
    • Fotoalbum
      Ein Fotobuch oder -album mit Bildern von der Geburt und/oder gemeinsamen Erinnerungen und Erlebnissen ist eine schöne Idee, die ebenfalls sehr persönlich wirkt.
    • Selbstgenähtes
      Ein Kissen, ein Strampler, eine Decke, Füßlinge – all dies können Sie fertig kaufen oder aber auch selbst nähen oder zumindest selbst besticken, um das Geschenk weiter zu individualisieren.

    Geschenke zur Geburt: Praktische Ideen

    Wer lieber etwas Praktisches schenkt, dem bietet sich eine breite Auswahl an Dingen. Dabei sollten Sie von den Alltagsdingen, wie Kinderwagen, Bettchen oder ähnliches, welche die Eltern eventuell schon angeschafft haben, absehen und sich auf die „Nice-to-have“-Gegenstände konzentrieren. Zum Beispiel:

    • Kinderwagenkette
      Schnullerketten oder bunte Leinen mit denen am Kinderwagen Rassel und Spielzeug befestigt werden können, werden inklusive Zubehör vielerorts bereits für kleines Geld angeboten.
    • Fühlbuch
      Der Mensch beGREIFT zuerst und lernt durch Bilder. Daher sind Fühlbücher ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von kleinen Kindern. Wenn es etwas größer sein darf: Warum nicht einen Spielteppich schenken?
    • Nachtlicht
      Damit das Kind nicht im Dunklen liegen muss, gibt es schöne und geschmackvolle Nachtlichter, teilweise mit sich bewegenden Bilder an der Wand.
    • Kleidung
      Strampler, Lätzchen, Hemdchen oder ähnliches gibt es in allen Farben, Formen und Mustern. Sogar mit der Möglichkeit, diese mit dem Namen des Kindes zu versehen.
    • Schlafsack
      Es gibt Schlafsäcke, die sich von unten aufknöpfen lassen. Auf diese Weise merkt das Baby in der Nacht nicht so arg, wenn es gewickelt wird. Es bleibt auch bei dieser Prozedur schön warm.

    Geschenke zur Geburt für die Mutter

    Hinter der jungen Mami liegt durch neun Monate Schwangerschaft und Entbindung eine harte Zeit. Vermutlich sehnt sie sich danach sich selber und ihrem Körper jetzt etwas Gutes zu tun:

    • Hochwertige Körperpflegeprodukte
      In Parfümerien und sehr gut sortierten Drogeriemärkten finden Hautpflegeprodukte, die insbesondere Frauen nach der Schwangerschaft bei der Rückbildung helfen, zum Beispiel ein Wochenbett-Pflegeöl zur rückbildungsfördernden Bauchmassage von Wellnatal.
    • Maniküre, Pediküre oder Friseur
      Sich selber etwas Gutes tun – im Alltagsstress mit dem Baby kommt das viel zu kurz. Erkundigen Sie sich, wo die junge Mutter gerne hingeht, schenken Sie ihr einen Gutschein – und wenn möglich bieten Sie sich auch noch kurzfristig als Babysitter an.
    • Massage
      Der Körper der jungen Mutti hat die letzten Monate viel durch gemacht. Eine wohltuende Massage mit tollen Ölen wird sie entspannen.
    • Unterstützung im Haushalt
      Der kleine Säugling zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, da bleibt nicht viel Zeit übrig. Sie können der jungen Mutter Unterstützung im Haushalt anbieten: Wäsche waschen und bügeln, Putzen, Einkäufe erledigen, Botengänge abnehmen oder etwas zu Essen kochen…
    • Mama-Kurse
      Einen Gutschein für einen Kurs sollten Sie nur kaufen, wenn es mit der Mutter abgesprochen ist. Manche junge Mami fühlt sich eventuell überfordert, wenn sie direkt nach dem Wochenbett aufgefordert wird, an einem Kurs teilzunehmen. Anbieten würden sich folgende Kurse:
      • Babyschwimmen
      • Babymassage
      • Pekip

      Wie bereits gesagt, Absprachen sind hier hilfreich: Die eine Mutti möchte gerne raus und sich mit anderen treffen, während die andere es ruhiger angehen lässt.

    • Still-Loop
      Der Still-Loop ist eine wunderbare Erfindung für junge Mamas die gerne Stillen, aber dabei nicht von neugierigen Blicken gestört werden möchten. Der Still-Loop ist eine Mischung aus Tragetuch und Stillkissen. Die Mutter kann ihn sich über die Schulter und Rücken hänge, das Kind darin platzieren und es stillen.
    • Personalisierter Schmuck
      In manchen Familien ist es Tradition, dass die Mutter zur Geburt Ring, Kette oder Armband mit persönlicher Widmung zur Geburt von Sohn oder Tochter bekommen. Viele Mamis tragen gerne eine Kette mit Anhänger, auf dem Name und Geburtsdatum des Kindes graviert ist.

    Geschenke zur Geburt: Eltern eine Freude bereiten

    Wer eher beiden Eltern eine Freude bereiten möchte, dem bieten sich einige Möglichkeiten:

    • Anhänger
      Schlüsselanhänger für den stolzen Papa und die stolze Mama stehen symbolisch für den schönsten Tag im Leben der Eltern.
    • Tasse
      Wie der Schlüsselanhänger ist auch die Tasse ein Geschenk, das Sie individualisieren und so dem Vater und/oder der Mutter eine dauerhafte Erinnerung bescheren können.
    • Familiennamensschilder
      Türschilder auf denen nun auch der Name des Kindes vermerkt ist, kommen immer gut an – zeigen sie doch, dass es sich hier um eine Familie handelt, die in guten wie in schlechten Tagen zusammenhält.
    • Gutschein
      Ein persönlich gestalteter Gutschein kann die Eltern ebenfalls erfreuen. Beispielsweise für zwei oder drei Termine Babysitting oder ein romantisches Abendessen für die Eltern.
    • Eltern-Ratgeber
      Wenn Sie den jungen Eltern einen Ratgebern schenken, müssen Sie vorsichtig sein. Nicht jedes Paar freut sich über solch ein Geschenk, manch einer empfindet es vielleicht als Angriff. Auf der anderen Seite wird so viel gelesen wie noch nie, um sich auf den kleinen Menschen vorzubereiten. Am besten ist sie fühlen ein wenig vor, ob das Paar sich über ein Buch freuen würde.

    Was andere Leser noch gelesen haben

    [Bildnachweis: Africa Studio by Shutterstock.com]

Hier gleich weiterlesen