Die Geschichte des Valentinstag – kurz
Der Valentinstag hat seinen Ursprung im alten Rom. Der Legende nach war es der christliche Priester Valentin, der im 3. Jahrhundert trotz eines Verbots von Kaiser Claudius II. Liebespaare heimlich traute. Dafür wurde er am 14. Februar hingerichtet und dieser Tag wurde später zu seinem Gedenktag.
Im Mittelalter verbreitete sich der Brauch in Europa, insbesondere durch Dichter wie Geoffrey Chaucer, die den Valentinstag mit romantischer Liebe in Verbindung brachten. Heute ist er weltweit ein Fest für Verliebte, an dem Paare sich gegenseitig mit Blumen, Karten und Geschenken überraschen.
Traditionen und Bräuche zum Valentinstag weltweit
Nicht überall wird der Valentinstag gleich gefeiert. Hier sind einige interessante Traditionen aus verschiedenen Ländern:
-
USA
In den Vereinigten Staaten ist der Valentinstag ein großes Ereignis. Neben romantischen Gesten für Partner werden auch Freunde, Familienmitglieder und sogar Kollegen beschenkt. Ganz beliebt in den USA sind die sogenannten „Valentines“, das sind Grußkarten zum Valentinstag, auf denen romantische Sprüche stehen. Gerne verschenkt werden auch hier Süßigkeiten und Blumen.
-
Italien
In Italien zeigen Verliebte ihre Liebe der Öffentlichkeit und bringen Liebesschlösser, die mit den Initialen oder Namen des Paares versehen sind, am Brückengeländer an. Die Schlüssel werden danach ins Wasser geworfen. Die Liebe soll so ewig halten – und das Schloss muss nie wieder geöffnet werden.
-
Finnland
Der Valentinstag wird in Finnland als „Tag der Freundschaft“ gefeiert. Guten Freunden schreibt man eine Karte oder macht ein Geschenk.
-
Schweden
In Schweden gibt es keine roten Rosen für die Liebste am Valentinstag. Hier wird seit den 80er-Jahren der „Tag aller Herzen“ gefeiert. Männer und Frauen schenken sich ganz stilecht rote Weingummi-Herzen.
-
Deutschland
Hierzulande sind Blumen, Pralinen und romantische Abendessen am beliebtesten. Besonders rote Rosen stehen als Symbol für die Liebe hoch im Kurs.
-
Wales
In Wales wird nicht am 14. Februar die Liebe gefeiert, sondern am 25. Januar. Das ist der Gedenktag von St. Dwynwen, der Schutzpatronin der Liebe. Schon seit dem 17. Jahrhundert werden an diesem Tag kunstvoll geschnitzte Holzlöffel verschenkt. Ursprünglich sollte der Schwiegersohn mit diesem Löffel sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
-
Spanien
Am 23. April feiert man in Spanien den „Dia de St.Jordi“. Das ist ein Ehrentag für den Schutzpatron, den heiligen Georg. 1931 wurde dieser Tag fusioniert mit dem Welttag des Buches. Die Frauen sollen an diesem Tag Bücher verschenken, während die Männer einzelne Rosen überreichen.
-
Japan
In Japan machen vor allem die Frauen am Valentinstag Geschenke, allerdings ganz anders als bei uns in Deutschland. Sie verschenken traditionell dunkle Schokolade an ihre Partner. Aber nicht nur an diese: Auch Freunde Verwandte, Kollegen und der Chef werden mit dunkler Schokolade bedacht. Die Männer revanchieren sich vier Wochen später am „White Dayâ“ (14. März) bei den Frauen und schenken ihnen weiße Schokolade.
-
Südkorea
Ãhnlich wie in Japan gibt es auch hier den White Day. Zusätzlich feiern Singles am 14. April den „Black Dayâ“, an dem sie gemeinsam Jajangmyeon (schwarze Nudeln) essen.
Die besten Geschenkideen für den Valentinstag 2025
Sie möchten Ihrem Schatz in diesem Jahr ein Geschenk zum Valentinstag machen – wir haben einige Ideen für Sie, von klassisch bis selbstgemacht:
Kreative und persönliche Geschenkideen
-
Ein selbst gestaltetes Fotoalbum
Eine Sammlung gemeinsamer Erinnerungen ist ein emotionales Geschenk.
-
Ein Liebesbrief oder eine selbstgeschriebene Karte
Romantische Worte sind oft wertvoller als materielle Geschenke.
-
Ein personalisiertes Geschenk
Ob eine Tasse mit einem gemeinsamen Foto oder ein gravierter Schlüsselanhänger – persönliche Geschenke zeigen besondere Mühe.
-
Ein romantischer Gutschein
Eine Massage, ein Candle-Light-Dinner oder ein Ausflug für zwei – ein Gutschein für gemeinsame Zeit ist immer eine gute Wahl.
Erlebnisse als Geschenkidee
-
Ein gemeinsamer Kurztrip
Ein Wochenendausflug in eine romantische Stadt wie Paris, Venedig oder Prag.
-
Ein Wellness-Tag zu zweit
Perfekt zum Entspannen und Genießen.
-
Ein Kochabend zu Hause
Gemeinsam ein romantisches Menü kochen und genießen.
-
Ein Abenteuer-Erlebnis
Fallschirmspringen, eine Ballonfahrt oder ein Escape Room für Paare.
Klassische Geschenke für den Valentinstag
-
Blumen
Besonders beliebt sind rote Rosen, aber auch Tulpen oder Orchideen sind eine gute Wahl.
-
Schokolade & Pralinen
Edle Pralinen oder personalisierte Schokolade sind immer ein Hit.
-
Schmuck
Ein Armband, eine Kette oder ein Ring mit einer persönlichen Gravur sorgt für Freude.
-
Parfum
Ein sinnlicher Duft ist ein tolles Geschenk mit einer ganz persönlichen Note.
DIY-Ideen für den Valentinstag
Besonders liebevoll sind Geschenke, in die Zeit investiert wurde. Auch wirken mit der Hand angefertigte Dinge viel mehr als gekaufte. Wir haben für Sie kreative Bastelideen zusammengestellt:
DIY-Geschenkideen
-
Liebesgläser
Füllen Sie ein Glas mit 14 Gründen, warum Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin lieben.
-
Selbstgemachte Schokolade
Einfach Schokolade schmelzen und mit individuellen Zutaten wie Nüssen oder getrockneten Früchten bereichern.
-
Collage aus Sprüchen über die Liebe
Gestalten Sie einen ganz anderen Liebesbrief – und schreiben Sie romantische Verse auf schönes Papier. Ganz besonders zur Geltung kommen sie in einem Bilderrahmen.
-
Collage aus Fotos
Oft haben wir Fotos im Handy gespeichert. Aber noch viel mehr Wirkung können sie haben, wenn Sie diese zu einer Collagen hinter Glas zusammenstellen. Eine romantische Erinnerung an schöne Momente.
-
Bucket-List für Ihre Beziehung
Halten Sie schriftlich fest, welche Orte Sie mit Ihren Liebsten noch besuchen, welche fernen Länder Sie erkunden und welche Restaurants aufsuchen möchten. Kaufen Sie hierfür ein hübsches Notizbuch und gestalten Sie jede Seite in Ihrer Bucket-List anders.
-
Dinner zu Zweit daheim
Dekorieren Sie den Tisch festlich und stellen Sie sich in die Küche, um ein kleines Drei-Gänge-Menü zu kochen. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Wenn es schnell gehen muss, kommt auch ein schöne Käseplatte mit leckerem Rotwein gut an.
Selbstgemachte Valentinstagskarten
-
Eine Karte mit 3D-Herzen basteln
-
Eine Collage aus gemeinsamen Fotos gestalten
-
Eine romantische Botschaft mit Aquarellfarben verzieren
Die besten Last-Minute-Geschenke für den Valentinstag
Falls Sie kurzfristig noch ein Geschenk brauchen, sind hier einige schnelle, aber dennoch liebevolle Ideen:
-
ein digitaler Gutschein
für ein romantisches Dinner oder einen Spa-Tag
-
ein Blumenstrauß
aus dem Lieblingsblumenladen
-
ein spontaner Kurztrip
in eine romantische Stadt
-
eine handgeschriebene Liebesbotschaft
oder ein persönliches Video
Valentinstag Sprüche: 14 romantische Verse für die Liebsten
Sie möchten Ihrem Schatz am 14. Februar, dem Valentinstag, eine liebevolle Nachricht schicken? Hier finden Sie leidenschaftliche Liebessprüche, die Sie gerne abwandeln und zu Ihrem persönlichen Liebesschwur werden lassen können:
- „Das schönste Geschenk im Leben ist jemand, der dich in den Arm nimmt und sagt: Was auch immer passiert, ich bin an deiner Seite. – Du bist immer für mich da! Hab von Herzen Dank dafür.“
- „Jeden Morgen, wenn ich aufwache und dich neben mir sehe, dann weiß ich: Ich bin Zuhause. Nur du machst mein Leben vollständig.“
- „Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann, wie mit sich selbst?“ (Cicero) – Die Gespräche mit dir möchte ich nicht missen. Du bereicherst mein Leben so sehr. Ich liebe dich.
- „Du bist mein ein und alles. Ich möchte keinen Tag mehr ohne Dich sein!“
- „Nicht die Vollkommenen sind es, die Liebe brauchen, sondern die Unvollkommenen.“ (Oscar Wilde) – Du liebst mich einfach so wie ich bin. Hab‘ von Herzen Dank dafür.
- „Mein Herz schlägt nur für Dich. Mein Schatz, ich liebe Dich.“
- „Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“ – Danke, dass du für mich da bist.
- „Als ich Dich sah, verliebte ich mich und Du hast gelächelt, weil Du es wusstest.“ (William Shakespeare)
- „Als du von Gott geschaffen wurdest, hat er mit Sicherheit an mich gedacht. Du ergänzt mich. Da wo ich Schwächen habe, bist du stark. Wenn ich mutlos bin, überzeugst du mich mit Leidenschaft. Wenn ich traurig bin, steckst du mich mit deiner unbändigen Lebensfreude an. Mein Herz – ich liebe dich!“
- „Selbst nach 35 Jahren Ehe schlägt mein Herz immer noch ganz doll, wenn du nach Hause kommst. Ich vermiss dich schon jetzt.“
- „Die Schmetterlinge in meinem Bauch flattern nur für dich!“
- „Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch) – Mit dir möchte ich das Leben genießen.“
- „Schönheit zieht an. Charakter hält fest. Dein Charakter hält mich schon seit vielen Jahren fest bei dir. Und was habe ich für ein Glück! Denn schön bist du auch noch. Ich liebe dich.“
- „Es gibt nur einen Menschen mit dem ich alt, runzelig und grau werden möchte: Mit dir! Wobei du für mich immer jung bist, ich jede Falte an dir liebe – vor allem die kleinen Lachfältchen – und dein graues Haar nur deinen reichen Erfahrungsschatz widerspiegelt. Du bist mein Schatz.“
Sie suchen noch mehr Liebessprüche? Hier finden Sie über 140 weitere romantische Sprüche über die Liebe auf Herbstlust.de.
Liebessprüche – Noch mehr romantische Sprüche über die Liebe
Valentinstag Film: Die schönsten Videos für romantische Stunde
Sie suchen noch nach einer richtig schönen Liebesschnulze für den Valentinstag? Wir schlagen die folgenden Filme vor:
- 50 erste Dates
Regisseur: Peter Segal
Darsteller: Adam Sandler, Dan Aykroyd, Drew Barrymore, Lusia Strus - Selbst ist die Braut
Regisseur: Anne Fletcher
Darsteller: Malin Akerman, Mary Steenburgen, Ryan Reynolds, Sandra Bullock - P.S. Ich liebe dich
Regisseur: Richard LaGravenese
Darsteller: Gerard Butler, Hilary Swank, Gina Gershon, Harry Connick jr., James Marsters - Dirty Dancing
Regisseur: Emile Ardolino
Darsteller: Jerry Orbach, Patrick Swayze, Jennifer Grey, Cynthia Rhodes, Jack Weston, Kelly Bishop
Gedanken zum Schluss
Ob mit großen Geschenken oder kleinen Gesten – am Valentinstag geht es vor allem darum, Liebe zu zeigen. Egal, ob Sie schon lange in einer Beziehung oder gerade frisch verliebt sind – machen Sie aus diesem Tag etwas Besonderes! Mit den richtigen Ideen können Sie diesen Tag unvergesslich machen.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Romantik: Romantische Ideen und Überraschungen
- Partnerschaft: Tipps für eine erfüllte Liebe im Alter
- Liebesleben: Bedeutung, Veränderungen + Tipps
- Beziehung retten: Wie geht es weiter mit uns zwei?