Glückwünsche zur Taufe: Liebevoll + modern für Ihre Karte

Sie sind auf der Suche nach Glückwünschen zur Taufe? Wie schön! Dies ist ein ganz besonderes Fest. Wir haben für Sie die schönsten Wünsche zusammengestellt, die Sie als Großeltern, Taufpaten, Verwandte, Freund und Nachbarn dem kleinen Täufling auf eine Karte schreiben können. Unsere Spruchbilder dürfen Sie gerne auch für Ihren persönlichen Gruß nutzen.

Glückwünsche zur Taufe: Liebevoll + modern für Ihre Karte

Anzeige

Glückwünsche zur Taufe: Modern

Die Taufe ist ein uraltes Sakrament der Kirche: Das Kind wird in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Dies ist für die Christen ein sehr wichtiges Ereignis, das im engsten Familien- und Freundeskreis zelebriert wird.
Doch so alt dieses kirchliche Ritual auch ist – Glückwünsche zur Taufe in einer moderne, zeitgemäßen Sprache werden leichter verstanden und heute gerne genutzt:
Glueckwunsch Zur Taufe Baby Engel

  • „Da werden Hände sein, die Dich tragen
    und Arme, in denen Du sicher bist
    und Menschen, die Dir ohne Fragen
    zeigen, dass Du willkommen bist.“
    (Khalil Gibran)
  • „In Deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen,
    dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.“
    (Irischer Segensspruch)
  • „Das Glück eines Kindes beginnt, lange bevor es geboren wird, im Herzen von zwei Menschen, die einander sehr gern haben.“ (Phil Bosmans)
  • „Wenn Träume Hand und Fuß bekommen, und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.“
  • „Mögen die Regentropfen sanft auf dein Haupt fallen.
    Möge der weiche Wind deinen Geist beleben.
    Möge der sanfte Sonnenschein dein Herz erleuchten.
    Mögen die Lasten des Tages leicht auf dir liegen.
    Und möge unser Gott dich hüllen in den Mantel seiner Liebe.“
    (Irischer Segensspruch)
  • „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
  • „Mein Wunsch an dich: Werde, der du bist!“ (P.J. Haas)
Anzeige

Glückwünsche zur Taufe – Junge

Sie sind auf der Suche nach geeigneten Glückwünschen zur Taufe für einen Jungen? Wir haben für Sie einige Wünsche formuliert, die Sie gerne für Ihre Grußkarte nutzen können:

  • „Lieber (Name), du bist zwar noch recht klein, aber heute ist dein Tag und den feiern wir riesengroß. Wir wünschen dir von Herzen Gottes Segen zu deiner Taufe und hoffen, dass du ein wunderbares Leben haben wirst, immer behütet von Gott und seinen Engeln. Wir wünschen dir eine wunderbare Zeit, in der sich viele deiner Träume erfüllen und du jede Menge positiver Erfahrungen machst. Alles Liebe (Name).“
  • „Du kleiner Sonnenschein – lieber (Name), wir freuen uns sehr darüber, dass wir heute deine Taufe feiern können und wünschen dir von Herzen nur das Beste auf dieser Welt: Viele liebe Menschen, die dich begleiten, ganz viel Gesundheit und viele Erfolge, damit du fröhlich durch’s Leben gehst. Wir haben dich lieb. (Name)“
  • „Lieber (Name), heute ist ein großer Tag – du wirst getauft! Ich wünsche dir alles Glück der Welt und dass da immer Menschen um dich sein mögen, die dich ganz doll lieb haben. Bleib immer gesund und fröhlich, hab Freude in allem, was du tust, und denk daran, ich bin immer für dich da. Herzlichst (Name)“
  • „Lieber (Name), die Taufe ist ein großes Fest – und wir dürfen sie heute mit dir feiern. Wir wünschen dir, dass du jeden Tag dein Leben genießen kannst, eine Grund zum Lachen hast und viele kleine Wunder entdeckst. Greif nach den Sternen und folge deinen Träumen, und vergiss nie, auf dein Herz zu hören. Wir wünschen dir Gottes Segen an diesem besonderen Tag. Alles Liebe (Name)“
  • „Kleiner Schatz, unser lieber (Name), heute wir feiern wir deine Taufe. Das ist ein wunderbares Fest, weil du in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wirst. Wir wünschen dir, dass du immer Menschen an deiner Seite hast, die dir in schwierigen Zeiten beistehen; du immer Frieden findest und weißt, dass du nicht allein bist und dass du immer Freude empfindest, die dein Leben glücklich macht. Gottes Segen wünschen dir (Name)“

Glueckwunsch Taufe Spruchbild Gottes Segen

Anzeige

Glückwünsche zur Taufe – Mädchen

Sie finden hier liebevoll formulierte Glückwünsche zur Taufe für Mädchen. Sie können diese gerne einfach übernehmen oder Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend verändern:

  • „Liebe (Name), heute feiern wir deine Taufe, welch ein großer Tag! Wir wünschen dir von Herzen einen starken Glauben an Gott, aber auch in dich selbst. Mögest du immer die Kraft haben, die Aufgaben zu meistern, die das Leben dir stellt. Wir wünschen dir Freude, die dich täglich fröhlich sein lässt, und ganz viele liebevolle Menschen um dich herum, damit du weißt: Ich bin nicht allein. Herzlichst (Name)“
  • „Liebe (Name), wir wünschen dir zu deiner Taufe nur das Beste: Gottes reichen Segen, denn dann wissen wir, dass dir vieles gelingen wird, du mit Liebe umhüllt und ganz viel Freude erfahren wirst. Wir sind immer für dich da, wenn du uns brauchst. Alles Liebe (Name)“
  • „Unser lieber Schatz, kleine (Name), wir wünschen dir heute nur das Allerbeste zur Heiligen Taufe: Ganz viel Liebe, ganz viel Weisheit und ganz viel Gesundheit. Möge Gott dich bei allem begleiten, was du tust, denn dann wissen wir dich in guten Händen. Sei herzlich gegrüßt von (Name)“
  • „Heute scheint die Sonne, denn es ist ein ganz besonderer Tag – deine Taufe. Liebe (Name), wir sind in Gedanke bei dir und wünschen dir Gottes reichen Segen. Wir wünschen dir, dass dein Glaube besonders gestärkt wird und du immer wieder erfährst, dass Gott für dich da ist. Sei gesegnet – auch durch die Lieben, die dich durch das Leben begleiten. Herzlichst (Name)“
  • „Liebe (Name), heute, am Tag deiner Taufe, wünschen wir dir, dass Gott dich mit seinen starken Arm umfängt und dich begleitet, damit du sicher durch das Leben gehst. Wir wünschen dir Gesundheit, damit du immer die Kraft hast, die Dinge zu tun, die du dir erträumst, und wir wünschen dir viele liebevolle Menschen an deine Seite, damit du dich nie allein fühlst. Wir haben dich sehr lieb (Name)“

Glueckwunsch Taufe Spuren Von Liebe Spruchbild Kostenlos

Anzeige

Glückwünsche zur Taufe: Locker

Nicht jeder möchte dem Täuflinge geistliche Grußworte senden. Schöne Sprüche zur Taufe, die lockeren daher kommen:

  • „Menschenjunges hier ist Dein Planet,
    dies ist Dein Bestimmungsort kleines Paket,
    freundliches Bündel willkommen herein,
    möge das Leben hier gut zu Dir sein.“ (Reinhard Mey)
  • „Sei einfach du selbst. Alle anderen gibt es schon.“
  • „Wie eine Sternschnuppe bist du vom Himmel geschneit, erleuchtest unser Heim und unsere Herzen.“ (Amalia von Wendlingen)
  • „Trage deinen Kopf hoch in den Wolken und deine Füße fest auf dem Boden.“ (Amalia von Wendlingen)
  • „Kleinen Kindern sollte man Wurzeln geben,
    großen gebe man Flügel.“ (Swantje Odenberg)

Glückwünsche zur Taufe von den Großeltern

Als Oma und Opa erleben Sie die Taufe Ihres Enkels als ein ganz besonderes Ereignis. Neben dem Taufgeschenk können Sie auch die folgende Glückwünsche auf eine Grußkarte schreiben:

  • „Wir werden deine Hände halten,
    solange du es benötigst.
    Wir werden an deiner Seite gehen,
    solange du uns brauchst.
    Unsere Herzen werden dich lieben,
    solange wir leben!“
  • „Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unsere Welt, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück.“
  • „Liebes Enkelkind,
    du bist so klein und verstehst es noch nicht,
    aber wir wollen bei dir sein, wohin du auch gehst.
    Wir beide werden alles tun,
    um dir zu helfen und für dich da zu sein.
    Wir haben dich doll lieb.
    Oma und Opa“
  • „Es ist ein Wunder, sagt das Herz.
    Es ist Verantwortung, sagt die Vorsicht.
    Es ist viel Sorge, sagt die Angst.
    Es ist ein Geschenk Gottes, sagt der Glaube.
    Es ist unser größtes Glück, sagt die Liebe.“
  • „Von Herzen wünschen wir dir alles Liebe und Gottes reichen Segen zum Fest deiner Taufe.
    Mögen dich immer die schützenden und liebevollen Hände deiner Eltern, Paten – und auch unsere – auf deinem Lebensweg begleiten und dich behüten. Wir lieben dich. Oma und Opa“
  • „Liebes Enkelchen,
    wir sind unendlich dankbar,
    dass du ein Teil unserer Familie geworden bist
    und werden dich in unseren Armen immer geborgen heißen.
    Deine Großeltern“

Glueckwunsch Taufe Kostenlos Spruchbild Irischer Segensgruss

Glückwünsche zur Taufe von den Paten

Gerade Paten nehmen bei der Taufe eine herausragende Stellung ein. Ihre Aufgabe ist es formal, neben den Eltern die Verantwortung für eine Erziehung des Patenkindes im christlichen Sinn mit zu übernehmen. Außerdem sollten sie im Notfall zur Stelle zu sein, wenn die Eltern für einige Zeit ausfallen. Diese zentrale Rolle spiegelt sich in den schriftlichen Glückwünschen zur Taufe wider:

  • „Falle, und ich helfe dir auf.
    Springe, und ich verleihe dir Flügel.
    Staune, und ich halte die Welt für dich an.
    Denn ich bin dein Pate.“ (Amalia von Wendlingen)
  • „Ich verspreche dir, kleines Kind,
    dies gilt für dein ganzes Leben:
    Rufst du mich, eile ich zu dir,
    um dir Beistand zu geben.“
  • „Mein liebes Patenkind! Ich will dir schreiben,
    dass ich mit den Gedanken bei dir bin.
    Denn wenn wir zwei nicht in Verbindung bleiben,
    dann hat die Patenschaft ja keinen Sinn.

    Ich möchte schließlich Deinen Weg begleiten.
    Du weißt, ich kann es meist nur von fern.
    Da gibt es manchmal manche Schwierigkeiten.
    Doch, wo ich Dir helfen kann, helf´ ich Dir gern!

    Ob Dir zum Lachen ist, ob mal zum Weinen:
    Du kannst mir immer sagen, was Du denkst.
    Ich freue mich, wenn Du im allgemeinen
    und im besondren mir Vertrauen schenkst.

    Ich wird‘ es nicht verquatschen und verpetzen;
    abscheulich handelt, wer sich so benimmt.
    Und mich in Deine Lage zu versetzen:
    Herzlich versuchen will ich es bestimmt!

    Vielleicht kann ich Dich trösten, kann Dir raten
    in manchem, was geschieht und was geschah.
    So sehe ich die Pflichten eines Paten:
    Wenn du mich brauchst, dann bin ich für Dich da.“ (Friedrich Morgenroth)

Christliche Wünsche zur Taufe

Mit dem Sakrament der Taufe werden die Kinder in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen und gesegnet. Die Bedeutung dieses christlichen Festes greifen die folgenden Sprüche und Zitate auf:

  • „Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.“ (4 Mose 6, 24-26)
  • „Niemals werde ich Dir meine Hilfe entziehen,
    niemals Dich im Stich lassen!“ (Josua 1, 5b)
  • „Dein Gott spricht: Ich vergesse dich nicht. Sieh her: Ich habe dich eingezeichnet in meine Hände.“ (Jesaja 49,15-16)
  • „Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht, und hab keine Angst; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst. (Joshua 1,9)“
  • Gott hat seinen Engeln befohlen,
    dich zu behüten auf all deinen Wegen. (Psalm 91,11)
  • „Gott spricht: Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht.
    Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe.“ (2. Mose 23,20)
  • „Von hinten und von vorn hast du mich umschlossen, hast auf mich deine Hand gelegt.“ (Psalm 139, 5)
  • „Nähme ich die Flügel des Morgenrots, ließe ich mich nieder am Ende des Meeres, auch dort würde deine Hand mich leiten und deine Rechte mich ergreifen.“ (Psalm 139, 9 + 10)
  • „So will auch euer himmlischer Vater nicht, dass einer von diesen Kleinen verloren geht.“(Matthäus 18, 14 )
  • „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“ (Psalm 139, 14)
  • „Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt.
    Wer mir nachfolgen will, der wird nicht wandeln in der Finsternis,
    sondern wird das Licht des Lebens haben.“ (Johannes 8,12)
  • „Ich taufe euch nur mit Wasser (zum Zeichen) der Umkehr.
    Der aber, der nach mir kommt, ist stärker als ich und ich bin es nicht wert,
    ihm die Schuhe auszuziehen. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.“ (Matthäus 3,11)

Sprüche zur Taufe mit Schutzengel

Gerne wird zur Taufe eine Kette mit einem Engel-Anhänger geschenkt. Viele lieben die Vorstellung, dass mit der Taufe ein Schutzengel über das Leben des kleinen Menschen wacht:
Glueckwunsch Zur Taufe Engel Spruch

  • „Denn der Herr hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ (Psalm 91, 11)
  • „Gott, der Herr, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen.“ (1. Mose 24,40)
  • „Alle, die Gott gehorchen, umgibt sein Engel mit mächtigem Schutz und bringt sie in Sicherheit.“ (Psalm 34,8)
  • „Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch,
    dass wir sie nicht mehr sehen können,
    doch sie verlieren uns niemals aus den Augen.“ (Jean Paul)
  • „Auf dem Weg durch das Leben
    möge dein Schutzengel dich führen,
    die Liebe deiner Eltern dich begleiten
    und der Segen Gottes immer bei dir sein.“
  • „Ich wünsche dir einen Schutzengel,
    und sei er noch so klein,
    er möge immer bei dir sein.“ (unbekannt)
  • „Ein Engel sprach: Ich grüße dich, unser Herr ist mit dir, er hat dich zu Großem ausersehen!“ (Lukas 1,28)

Hintergrund: Was ist die Taufe überhaupt?

Im christlichen Glauben gilt die Taufe als eine Art Aufnahmeritus in die Gemeinschaft der Gläubigen. Dabei wird der Täufling entweder mit etwas Wasser übergossen oder kurz eingetaucht. Dazu wird eine Taufformel gesprochen. Dieser symbolische Akt soll die Reinigung von der Erbsünde der Kreuzigung Christi und deren Vergebung darstellen.

Je nach Glaubensrichtung und konfessionellem Hintergrund wird die Taufe entweder im Kinder- oder Erwachsenenalter vollzogen. Insbesondere durch die weite Verbreitung der katholischen Konfession hat sich die Kindstaufe in Deutschland durchgesetzt. Auch die meisten protestantischen Gemeinden vollziehen inzwischen die Taufe im Kindesalter und lassen das Bekenntnis im Jugendalter durch die Konfirmation bestätigen.

Hintergrund der Kindstaufe ist, dass sich Eltern und Taufpaten stellvertretend für den Täufling zum christlichen Glauben bekennen. Sie verpflichten sich dazu, ihn dahingehend zu erziehen.

Zudem wird in unserer Gesellschaft die Taufe auch häufig mit der Namensgebung verbunden. Das ist eigentlich formal, historisch und glaubenstechnisch nicht ganz korrekt. Es drückt aber dennoch aus, dass das Kind nun in der Gesellschaft angekommen ist.

Wie schreibe ich Glückwünsche zur Taufe?

Es gibt keine klaren Regeln, wie die Glückwünsche zur Taufe aufgebaut werden. Wichtig ist, dass der persönliche Aspekt im Vordergrund steht. Dafür gibt es bestimmte Bestandteile, die Ihnen helfen können:

  • Anrede
    Zwar wird man von den Eltern zur Taufe eingeladen oder hat zu ihnen den persönlichen Bezug, die Anrede sollte jedoch immer zuerst an den Täufling gerichtet sein. Sie können die Eltern erwähnen – zunächst kommt jedoch der Vorname des Kindes.: „Liebe Lina,“
  • Anlass
    Der Täufling sollte später einen Bezug zwischen Karte und Anlass herstellen können. Daher sollten Sie explizit die Glückwünsche zur Taufe aussprechen: “ Heute ist ein ganz besonderer Tag. Du wirst getauft und erhältst den Segen Gottes.“
  • Glückwunschtext
    Die Wahl des Textes hängt von zwei Dingen ab: Ihrem Verhältnis zu den Eltern und ob Sie persönlich bei der Taufe zugegen sind. Falls Ihnen dazu kein passender Spruch einfällt, können Sie sich bei Zitaten bedienen. Wir haben unten für Sie einige Möglichkeiten zur Inspiration zusammengetragen.
  • Wünsche für die Zukunft
    Nach dem eigentlichen Text wünschen Sie dem Täufling alles Gute für sein bevorstehendes Leben und seine Zukunft. Auch wenn dies oft nur eine Floskel darstellt, sollten Sie es keinesfalls vergessen. „Ich wünsche dir von Herzen, dass du gesund bleibst, dass du großartige Freunde findest, dich nie einsam fühlst und viele wunderbare Erfahrungen in deinem Leben sammeln kannst.“
  • Widmung
    Zum Abschluss folgt auf der Karte die persönliche Widmung. Also der liebenswerte Gruß und die eigenhändige Unterschrift des Vornamens. Gerade für Paten und Großeltern empfiehlt sich die Erwähnung des persönliches Bezugs: „Deine Oma Else“, „Dein Patenonkel Michael“.

Glueckwunsch Zur Taufe Baby Freude

Weitere Sprüche und Zitate zur Taufe

Bislang war noch nichts für Sie dabei? Dann vielleicht hier:

  • „Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.“ (Wilhelm Busch)
  • „Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.“ (Martin Luther)
  • „Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe.“ (Novalis)
  • „Die größten Wunder gehen in der Stille vor sich.“ (Wilhelm Raabe)
  • „Denn wir können die Kinder nach unserem Sinn nicht formen.
    So wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben.
    Sie erziehen auf’s Beste und jeglichen lassen gewähren,
    denn der eine hat die, der andere andere Gaben.
    Jeder braucht sie und jeder ist doch nur auf eigene Weise gut und glücklich.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,
    die wir hinterlassen.“ (Albert Schweizer)
  • „Zwei kleine Füße bewegen sich fort,
    zwei kleine Ohren, die hören das Wort,
    ein kleines Wesen mit Augen, die seh’n,
    das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh’n.
    Zwei kleine Arme, zwei Händchen daran,
    das ist ein Wunder, das man sehen kann.
    Wir wissen nicht, was das Leben Dir bringt,
    wir werden helfen, dass vieles gelingt.“
  • „Das Licht ist das erste Geschenk der Geburt, damit wir lernen,
    dass die Wahrheit das höchste Gut des Lebens ist.“ (Luc de Vauvenargues)
  • „Worte können nicht ausdrücken die Freude über neues Leben.“ (Hermann Hesse)

Was andere Leser noch gelesen haben

[Bildnachweis: Herbstlust.de; shutterstock.com]

Hier gleich weiterlesen